![Alpina EHT 606 R Instruction Manual Download Page 22](http://html.mh-extra.com/html/alpina/eht-606-r/eht-606-r_instruction-manual_2906861022.webp)
22
EHT 606 R
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig
durch bewahren Sie sie danach zusammen mit dem Gerät auf!
G
ERÄTEELEMENTE
N
A
BB
. 1
1.
Messerbalken
2.
Handschutz für vorderen Griff
3.
Vorderer Griff mit Schalthebel
4.
Lüftungsschlitze
5.
Hinterer Griff mit Ein-/Ausschalter
6.
Netzstecker
7.
Messerschutz
8.
Bedienungsanleitung
9.
Entriegelungstaster für Griffdrehung
T
ECHNISCHE
D
ATEN
EHT 606 R
Nennspannung
V/Hz
230/50
Leistung
W
600
Leerlaufhubzahl
min
-1
1500
Zahnabstand
mm
24
Schnittlänge
mm
600
Stoppschaltung
s
< 1
Gewicht
kg
3,9
LpA (Lärm)*
dB(A)
72**
LWA (Schallleistung)
dB(A)
83**
Kpa (Messungsunsicherheit
des Schalldruckpegels)
dB(A)
3
Kwa (Messungsunsicherheit
des Schallleistungspegels)
dB(A)
3
Vibrationsgrad
m/s
2
7,3 / 9,4
* am Ohr des Bedieners
** ( EN 60745-2-15 )
E
INSATZBEREICH
Kürzen und Trimmen von Hecken, Büschen
und Ziersträuchern im häuslichen Bereich. Alle
anderen Anwendungen werden ausdrücklich
ausgeschlossen. Die Anwendung von
ungeeigneten Wartungsverfahren und die
Verwendung von unpassenden Komponenten
bzw. die Entfernung von
Sicherheitsvorrichtungen sind äußerst
gefährliche Praktiken. Seien Sie besonders
vorsichtig!
Vor Verwendung des Heckenschneiders
sollten Sie die Verwendungshinweise und
Sicherheitsvorschriften genau durchlesen.
S
ICHERHEITSHINWEISE
A
LLGEMEINE SICHERHEITSREGELN
Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu
lesen. Die Nichteinhaltung der nachstehend
aufgeführten Anweisungen kann elektrische
Schläge, Brände und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Der nachfolgend
verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“
bezieht sich auf elektrische Werkzeuge mit
und ohne Kabel.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
1 A
RBEITSBEREICH
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut ausgeleuchtet.
Unordnung und schlechte Beleuchtung
können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie nicht mit
Elektrowerkzeugen in
explosionsgefährdeter Umgebung, in
der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und sonstige
Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern.
Ein Augenblick
der Ablenkung kann genügen, um die Kontrolle
über das Werkzeug zu verlieren.
2 E
LEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Anschlussstecker des
Werkzeugs muss in die Steckdose
passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Werkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie Rohre,
Heizkörper, Herde und Kühlschränke.
Ein
geerdeter Körper erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlags.
c) Bewahren Sie Elektrowerkzeuge vor
Regen und Feuchtigkeit geschützt auf.
Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
d) Setzen Sie das Kabel nicht unnötigen
Belastungen aus. Verwenden Sie das
Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Summary of Contents for EHT 606 R
Page 2: ......
Page 9: ...N 2 N 3 N 1 ...
Page 10: ...N 4 N 5 N 6 ...
Page 11: ...N 7 N 8 ...
Page 104: ...GGPITALYSPA Via del Lavoro 6 I 31033 Castelfranco Veneto TV B01653 00 Rev 00_10 2006 ...