
ITA
ENG
FRA
ESP
DEU
POR
19/20
6-1624012 rev.3 06/10/2017
DEU
MOTORBEFESTIGUNG UND ZAHNSTANGE
Die Zahnstange muß in bestimmten Abstand von der Verankerungsplatte
befestigt werden.
Die Zahnstange darf nicht angeschweißt, sondern nur mit Hilfe von
Gewindeschrauben an dem Gittertor befestigt werden.
Die Höheneinstellung soll verhindern, daß das Gittertor auf dem Antriebszahnrad
des Antriebes aufliegt. (Fig. 5,6).
Um die Zahnstange am der Gittertor fixieren werden Locher mit einem
Durchmesser von Ø 5 mm gebohrt, in die ein Gewinde M6 eingeschnitten wird.
Das Zugzahnrad muß gegen über der Zahnstange ein Spiel von 0,5 bis 1 mm
haben.
BEFESTIGUNG DES ENDSCHALTERS
Um den Lauf des mobilen Teils zu beenden, müssen zwei Nocken an den
Enden der Zahnstange positioniert werden (Fig. 7).
Zur Einstellung sind die Muttern G zu lösen: anschließend sind nach Festlegung
der Bewegungsrichtung des Nockens H für Öffnung und Schließung die beiden
Endschalter F durch Betätigung der Knöpfe P auf Sicht zu positionieren.
Nach Überprüfung der beiden Mikroschalter auf deren korrekte Funktionsweise
(Elektrik) ist ihre Position genau einzustellen, bis der Stopp präzise in der
gewünschten Öffnungs - bzw. Schließstellung erfolgt.
Ziehen Sie nun die Muttern wieder an! Übliche Endschalter werden für
Schiebetore mit einer maximalen Länge von 10,5 Mt. verwendet.
ERDUNG
Es ist obligatorisch die Anlage zu erden.
Für den Motoranschluss verwenden Sie die in Figur 8 gezeigte Schraube.
INSTANDHALTUNG
Die Wartungsarbeit nur durch spezialiesierten Fachleuten nach der
Ausschliessung der Spannung auszuführen.
Saubern Sie regelmäßig beim nicht bewegenden Tor die Laufschiene von
Steinen oder anderem Schmutz.
Abmessungen in mm
Abmessungen in mm
365
75
450
365
105
450
75
Erdung
FIG. 7
FIG. 5
FIG. 6
FIG. 8
MINIMO / MINIMUM
MINIMUM / MÍNIMO
= 1 mm
Distanza / Distance
Distancia / distance
1 ÷ 2 mm