![Alecto WS-3400 User Manual Download Page 42](http://html.mh-extra.com/html/alecto/ws-3400/ws-3400_user-manual_2893652042.webp)
42
9. KALIBRIERUNG
9.1 Allgemein:
Wenn die Wetterstation abweichende Werte anzeigt, können die Werte kalibriert werden. Um die Wetter-
station korrekt zu kalibrieren, benötigen Sie eine genaue Referenz, die den korrekten Wert anzeigt. Wenn
keine Referenz verfügbar ist, macht das Kalibrieren der Wetterstation keinen Sinn.
9.2 Zum Kalibrieren:
Drücken Sie im Normalmodus die “
TUNE
”-Taste. CALL erscheint im Display und IN beginnt zu blinken.
Drücken Sie erneut die Taste “
TUNE
”. Die Innentemperatur beginnt mit 0 zu blinken. Verwenden Sie die
/
-Tasten, um die Temperaturanzeige einzustellen. Zum Beispiel 1.0, um die um 1 Grad höhere
Innentemperatur anzuzeigen. Drücken Sie erneut “
TUNE
”, um mit der Luftfeuchtigkeit im Innenbereich
fortzufahren.
Wenn “IN” blinkt, können Sie mit den
/
-Tasten mit “OUT”, OUT 1, OUT2 und OUT3 fortfahren.
Bei der richtigen Option drücken Sie “
TUNE
”, um die Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit oder Windge-
schwindigkeit anzupassen. Für dieWindgeschwindigkeit beginnt das Symbol
zu blinken. Während des
Blinkens drücken Sie die
/
-Tasten, um die Einstellung vorzunehmen.
Halten Sie die Taste “
TUNE
” etwas länger gedrückt, um zum normalen Anzeigemodus zurückzukehren.
9.3 Offset-Einstellungen:
Temperatur: Angezeigter Wert (z.B. 25,2ºC) + Offsetwert z.B. 2,1 = kalibrierter Wert 27,3ºC
Luftfeuchtigkeit: Anzeigewert (z.B. 55%) + Offsetwert z.B. 5 = kalibrierter Wert 60%
Windgeschwindigkeit: Anzeigewert (z.B. 10,5 km/h) x Offsetwert z.B. 1,2 = kalibrierter Wert 12,6 km/h
10. PROBLEME UND LÖSUNGEN
Probleme:
Lösungen
Keine oder ungewöhnliche Messwerte der Außentemperatur und /
oder Luftfeuchtigkeit.
• Überprüfen Sie, ob die Luftschlitze der Außeneinheit offen sind.
• Überprüfen Sie das Gehäuse der Außeneinheit.
Keine oder ungewöhnliche Messwerte der Windgeschwindigkeit.
• Überprüfen Sie die Windsensoren des Windgeschwindigkeits-
messers.
und
---
(Empfangssignal für 15 Minuten verloren)
• Stellen Sie die Inneneinheit näher an die Außeneinheit.
• Stellen Sie sicher, dass die Inneneinheit nicht neben elek-
tronischen Geräten steht, die durch die drahtlose Kommuni-
kation Interferenzen verursachen können. (Fernseher, PCs,
Mikrowellen)
• Wenn die Probleme weiterhin bestehen, setzen Sie die Innen-
und Außeneinheit zurück.
und
Er
(Empfangssignal für 1 Stunde verloren)
11. WARTUNG
11.1
Außentermperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor:
1.
Blasen Sie in die Halterung des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors, bis er sauber ist.
2.
Mit einem langhaarigen Pinsel reinigen Sie die Windabweiser und Sonnenblenden.
3.
KEIN WASSER verwenden.
12. SPEZIFIKATIONEN
Inneneinheit:
Abmessungen
155 x 95 x 23 mm
Gewicht
265 g (ohne Batterien)
Stromversorgung
2 x 1,5 V AA-Batterie
Frequenz
868 MHz