
11
Lautstärke einstellen
•
Regler
VR
etwas nach rechts drehen. Die Lautstärke können Sie im Display an der Zahl
der Balken im Display erkennen.
Kanal einstellen
•
Mit dem
Kanaldrehschalter
oder den Mikrofontasten (
Aufwärts- und Abwärts
-Tasten)
stellen Sie den gewünschten Kanal ein.
Der aktuelle Kanal und die Länderprogrammierung werden auf dem Display angezeigt.
•
Entsprechende Tastenseite länger drücken, um fortlaufend Kanäle nach oben oder
unten zu wechseln. (siehe Display)
Rauschsperre SQ (Squelch) einstellen
Besonders in FM stört das Rauschen auf einem freien Kanal. Mit der
Rauschsperre (engl.
„Squelch“)
(Knopf
SQ
) können Sie dieses Rauschen unterdrücken - aber auch Signale, die
zu schwach für einen ordentlichen Empfang sind.
•
Mit dem Regler
SQ
stellen Sie die Signalstärke ein, ab der ein Signal den
Lautsprecher öffnet:
•
Je weiter Sie den Regler
SQ
nach rechts drehen, desto stärker muss ein Signal sein,
um im Lautsprecher hörbar zu werden.
Die Einstellung auf höchste Ansprechempfindlichkeit nehmen Sie auf einem freien Kanal vor:
•
Stellen Sie mit dem Kanalwähler einen freien Kanal ein, auf dem auch keine
Signalanzeige erfolgt.
•
Drehen Sie dann den Regler
SQ
vorsichtig so weit nach rechts, bis das Rauschen
gerade verschwindet.
Jetzt bleibt der Lautsprecher auf einem freien Kanal ausgeschaltet, aber er schaltet schon
beim Empfang sehr leiser Signale wieder ein. Die richtige Rauschsperreneinstellung ist
später auch sehr wichtig für den automatischen Suchlauf – mit „offener“ Rauschsperre kann
der Suchlauf nicht arbeiten!
Automatic- Squelch ASQ benutzen
Alternativ gibt es bei Ihrem Funkgerät auch eine automatische Rauschsperreneinstellung, die
Sie anstelle der einstellbaren Rauschsperre benutzen können. Hier wird die Einstellung der
Schaltschwelle automatisch vorgenommen. Für die meisten Anwendungsfälle ist diese
Einstellung gut brauchbar.
•
Drücken Sie zum Einschalten die Taste
ASQ
. Im Display erscheint
A.SQ
Das Gerät schaltet auf die Automatikumstellung um und ignoriert die Einstellung des SQ
Reglers.
•
Zum Zurückschalten drücken Sie wieder ASQ. Im Display erlischt
A.SQ
Das Gerät benutzt jetzt wieder die vorherige manuelle Rauschsperreneinstellung.