![AL-KO 112 461 Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/112-461/112-461_translation-of-the-original-operating-instructions_2888150008.webp)
D
Inbetriebnahme
8
HWA 1001 INOX / 1304 F
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß
verwendet werden. Vor Gebrauch sicher
stellen, dass:
das Gerät, das Anschlusskabel und
der Netzstecker nicht beschädigt
sind
INBETRIEBNAHME
ACHTUNG!
Achten Sie beim Montieren der Saug-
und Druckschlauchleitungen, dass kein
mechanischer Druck oder Zug auf das
Gerät ausgeübt wird. Wir empfehlen den
Einbau von flexiblen Leitungen am Pum-
peneingang (8) und am Pumpenaus-
gang (11). Fragen Sie auch Ihren Fach-
händler.
ACHTUNG!
Im täglichen Betrieb (Automatikbetrieb)
müssen Sie durch geeignete Maßnah-
men ausschließen, dass bei Störungen
am Gerät Folgeschäden durch die Über-
flutung von Räumen entstehen. Dies ist
beispielsweise durch die Installation ei-
ner Alarmanlage oder einer Reserve-
pumpe sicherzustellen.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, über-
flutungssicheren, festen und waagerechten
Standort.
Stellen Sie sicher, dass elektrische Steckver-
bindungen im überflutungssicheren Bereich
angebracht sind.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hauswasserwerk
vor Regen und direktem Wasserstrahl ge-
schützt ist.
Saugleitung montieren
ACHTUNG!
Wählen Sie die Länge der Saugleitung
so aus, dass die Pumpe nicht trockenlau-
fen kann. Der Saugschlauch muss sich
immer 30 cm unterhalb der Wasserober-
fläche befinden.
1. Bauen Sie in die Saugleitung ein Rückschlag-
ventil ein, um das Auslaufen von Förderflüs-
sigkeit aus dem Gerät zu verhindern.
2. Bei geringfügig sandhaltigem Wasser muss
zwischen Saugleitung und Pumpeneingang
ein Vorfilter (17) eingebaut werden (nur HWA
1001 Inox). Fragen Sie dazu Ihren Fachhänd-
ler.
3. Montieren Sie die Saugleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
4. Saugleitung stets steigend verlegen.
HINWEIS
Bei einer Ansaughöhe über 4 m sollte ein
Saugschlauch mit einem Durchmesser
größer 1“ montiert werden. Wir empfeh-
len das Verwenden einer AL-KO Saug-
garnitur (18) mit Saugschlauch, Saug-
korb und Fußventil (Rückflussstop). Fra-
gen Sie dazu Ihren Fachhändler.
HINWEIS
Bei Verlegen über Pumpenhöhe bilden
sich Luftblasen in der Leitung.
Druckschalter (Hydrocontrol) montieren
Den Verbindungsnippel (13) mit dem Dichtring für
den Pumpenausgang (12) auf den Pumpenaus-
gang aufschrauben. Achten Sie hierbei auf dich-
ten Anschluss ohne das Gewinde zu beschädi-
gen. Den Druckschalter (1) mit der Flachdichtung
(14) mit dem Verbindungsnippel (13) verschrau-
ben.
ACHTUNG!
Der auf dem Druckschalter (1) aufge-
druckte Pfeil muss in Flussrichtung zei-
gen.
ACHTUNG!
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsge-
mäß wenn:
die Entnahmestelle 15 m höher als
das Gerät liegt.
der auf dem Druckschalter (1) auf-
gedruckte Pfeil nicht in Flussrich-
tung zeigt.
der Druckschalter nicht in aufrechter
Position montiert ist.
Druckleitung montieren
1. Montieren Sie die Druckleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
Summary of Contents for 112 461
Page 1: ...477 220_b I 09 2014 HWA 1001 INOX 1304 F Betriebsanleitung...
Page 4: ...D 4 HWA 1001 INOX 1304 F...
Page 5: ...477 220_b 5...
Page 121: ...477 220_b 121 AL KO 11 8 30 1 2 3 17 HWA 1001 Inox 4...
Page 124: ...ru 124 477 220_b 1 2 6 7 HWA 1300 F 3...
Page 127: ...477 220_b 127 xxx xxx x...
Page 133: ...477 220_b 133 Power On I Power On 15 I RESET 28 Power On HWA 1300 F...
Page 135: ...477 220_b 135 n xxx xxx x...
Page 145: ...HWA 1304 F 477 220_b 145...
Page 146: ......
Page 147: ......
Page 148: ......