Air Liquide OERLIKON DV 4004 CTL Safety Instruction For Use And Maintenance Download Page 19

RUNDBEGRIFFE DES MIG-MAG SCHWEIßVERFAHRENS

D

(D) 3

D

1 - Wählschalter des Schweißsystems:

In Stellung 

 die Brennertaste drücken, um den Schweißvorgang zu star-

ten, die Taste freigeben, um das Schweißen zu beenden.

In Stellung 

 der Tastendruck öffnet den Gashahn, nach Tastenfreigabe

werden der Drahtvorschub und der Strom eingeschaltet; ein weiterer Tastendruck
schaltet den Strom und den Drahtvorschub ab; nach Loslassen der Taste wird der
Gashahn geschlossen.

In Stellung 

 die Schweißmaschine arbeitet mit Zeitschaltung; der Druck

auf die Brennertaste schaltet den Schweißprozess ein, der automatisch nach der
mit dem Potentiometer des Schweißbegrenzers vorgegebenen Zeit beendet wird.

2 - Betriebsanzeige 

3 - Warnleuchte Maschinenüberhitzung

4 - Potentiometer zur Einstellung der Draht - Vorschubgeschwindigkeit

5 - Potentiometer zur Einstellung der Punktschweißdauer

,

von 0,3 bis 10 Sekun-

den (nur möglich, wenn der Wählschalter auf Stellung (

Bez. 1

- Abb. 1 Seite 2)

gedreht ist) 

6 - Potentiometer zur Einstellung der Beschleunigungsdauer des Drahtvor-
schubmotors.

7 - Potentiometer zur Einstellung der Zeit, für die die Schweißleistung nach
dem Haltimpuls aufrecht erhalten bleibt.

Falls diese Zeit bei Beendigung der

Schweißung zu kurz ist, bleibt der Draht in der Schmelze kleben oder ragt zu weit
aus dem Kontaktröhrchen des Brenners hervor; ist die Zeit dagegen zu lang einge-
stellt, kann der Draht auf dem Kontaktröhrchen des Schweißbrenners verkleben
und denselben beschädigen.

8 - Drahtvorschubschalter ( ohne “Strom” ) 

9 - Gasausgangstestschalter

10 - Euro - Schweißbrenneranschluss

5.0 RUNDBEGRIFFE  DES MIG-MAG SCHWEIßVERFAHRENS

PRINZIP DES MIG-SCHWEIßVERFAHRENS

Das MIG-Schweißverfahren verschmelzt, wie beim Autogen-Schweißen, zwei
gleichartige Werkstücke (Stahl, Edelstahl, Aluminium) und  garantiert nach der
Verbindung die gleichen mechanischen und physischen Eigenschaften. Die not-
wendige Hitze für den Schweißvorgang wird durch einen Lichtbogen erzeugt, d.h.
einen Kurzschluß zwischen dem Draht und dem Werkzeug. Um den Lichtbogen
und das Schweißbad vor einer Oxydation durch die Luft zu schützen, benötigt man
das Schutzgas.

6.0 ANSCHLUß UND VORBEREITUNG ZUM SCHWEIßEN

Verbinden Sie sorgfältig das Zubehör mit dem Gerät um gefährliche Leistungs-
oder Gasverluste zu vermeiden.

Halten Sie sich rigoros an die im Kap. 1.0 angegebenen Sicherheitsvorschrif-
ten.

ACHTUNG  Drehen Sie nicht an den Schaltern während des Schweißen,
das Gerät kann damit beschädigt werden.

Den Gasaustritt kontrollieren und den Gasstrom mit dem Hahn des Druckmin-
derventils regulieren.

ACHTUNG!

Beim Schweißen im Freien oder bei Windböen muß darauf geachtet

werden, daß das Schutzgas om Wind nicht abgeleitet wird und somit dem Licht-
bogen keinen Schutz mehr bieten würde.

6.1

SCHWEIßEN

1.

Öffnen Sie die Gasflasche und regeln den Gasfluß je nach Schweißposition.
Klemmen Sie die Masse an das Werkstück  in einem Punkt ohne Lack, Pla-
stik oder Rost. 

2.

Wählen Sie den Schweißstrom mit dem Stufenschalter (

Bez. 11

- Abb. 1

Seite 2) und bedenken Sie, daß  je dicker das Werkstück,  je stärker der
Schweißstrom.  Die ersten Schaltstufen sind besonders für dünne Werk-
stücke geeignet. Beachten Sie auch, daß jeder Schaltstufe eine bestimmte
Drahtvorschubgeschwindigkeit entspricht, die durch den Potentiometer ein-
gestellt werden kann (

Bez. 4

- Abb. 1 Seite 2).

6.2

SCHWEIßEN VON KOHLENSTOFFSTAHL

Zum MIG-Schweißen ist für dieses Material folgendes notwendig:

1.

Verwenden Sie ein binäres Schutzgas, meistens AR/CO2 mit einem Anteil
von 75% bis 80%  an Argon und 25% bis 20% an CO2, oder ein ternäres
Schutzgas wie z.B. AR/CO2/O2.Diese Gasmischungen erzeugen Hitze beim
Schweißen und ergeben eine kompakte Schweißnaht, andererseits resultiert
der Einbrand nicht besonders tief.  Indem Sie Kohlensäure als Schutzgas
verwenden (MAG)  erhalten Sie eine enge Schweißnaht mit tiefem Einbrand,
jedoch beeinflußt die Ionisation des Gases die Stabilität des Lichtbogens.

2.

Benutzen Sie einen Schweißdraht aus dem gleichen Material des Werkstük-
kes. Es ost vorteilhaft wenn Sie immer einen Schweißdraht aus guter Quali-
tät benuten, vermeiden Sie verrostete oder oxydierte Drähte  welche das
Schweißergebnis stark beeinflussen. Für den einzustellenden Strombereich
der Drähte gilt folgende Faustregel:
- Drahtdurchmesser x 100 = min. Ampere
- Drahtdurchmesser x 200 = max. Ampere
Beispiel:  Drahtdurchmesser  1,2 mm = minimale Amperezahl 120 maximal
240/Amp.
Dies gilt für binäre Gasmischungen AR/CO2 und kurzem Lichtbogen
(SHORT).

3.

Vermeiden Sie auf verrosteten oder verölten Werkstücken zu schweißen

4.

Benutzen Sie ein der Amperezahl entsprechendes Schlauchpaket

5.

Überprüfen Sie regelmäßig das Massekabel und die Masseklemme. Schnitte
und Verbrennungen können die Wirkung stark beeinträchtigen.

6.3

SCHWEIßEN VON ROSTFREIEM EDELSTAHL

Das Verschweißen von rostfreiem Stahl der Qualität 300, muß mit einem hohen
Prozentsatz an Argon und einem kleinen Anteil an O2 im Schutzgas durchgeführt
werden, um den Lichtbogen stabil zu halten. Die meist gebrauchte Mischung ist
AR/O2 98/2.
- Benutzen Sie kein CO2 oder Mischgas AR/CO2
-Berühren Sie nicht den Schweißdraht mit den Händen. Das Auftragsmaterial muß
eine höhere Qualität vorweisen als das Basismaterial und die zu verschweißenden
Stellen müssen absolut sauber sein.

6.4

SCHWEIßEN VON ALUMINIUM

Für das MIG-Schweißen von Aluminium ist folgendes notwendig:

1.

Ein 100 prozentiges Argon als Schutzgas.

2.

Ein dem Basismaterial entsprechender Schweißdraht. Für ALUMAN und
ANTICORODAL benutzt man einen Siliziumanteil von 3 bis 5% Für
PERALUMAN und ERGAL einen Magnesiumanteil von 5 %.

3.

Einen für Aluminium ausgestatteten  Brenner.

6.5

PUNKTEN

Dieses spezielle Schweißerfahren erlaubt, zwei überlappende Bleche zusammen-
zuheften. Hierzu braucht man eine spezielle Gasdüse.
Montieren Sie die Gasdüse zum Punkten, drücken Sie die Düse auf das Werk-
stück. Drücken Sie die Brennertaste.  Nach einer gewissen Zeit schaltet das
Schweißgerät automatisch ab. Diese Punktschweißzeit  wird durch den Timer
(

Bez. 5

- Abb. 1 Seite 2) bestimmt, und muß in Bezug auf die Stärke des

Werstückes eingestellt werden.

Für eine optimale Schweißnaht 
richten Sie Brenner und Draht 
wie in Abbildung aus.

Summary of Contents for OERLIKON DV 4004 CTL

Page 1: ...ran a de utiliza o e de manuten o Conserve este manual SV Instruktioner f r s kerhet anv nding och under ll Spar denna handledning NL Veiligheidsinstructies voor gebruik en onderhoud Bewaar deze handl...

Page 2: ...GB 4 4 1 FRONT PANEL GB 4 5 0 BASIC INFORMATION REGARDING MIG WELDING GB 5 6 0 CONNECTION AND PREPARATION OF EQUIPMENT FOR WELDING GB 5 6 1 WELDING GB 5 6 2 CARBON STEEL WELDING GB 5 6 3 STAINLESS ST...

Page 3: ...trudes from the latter by approx 10 cm 7 Close the upper bridge of the wire feed unit and check that the wire is positioned in the relative groove 8 Connect the torch and insert the protruding wire se...

Page 4: ...ing is suitable for minimum thickness weld ing Also take into account that each setting features a speci c wire drive speed which can be selected by means of adjustment knob Ref 4 Fig 1 page 2 6 2 CAR...

Page 5: ...e passage of the tube for wear Replace as necessary 8 2 CONNECTING THE TORCH Prior to connecting the torch make sure that the wire sheath 18 is suited to the diameter of the wire used BLUE 1 5 for wir...

Page 6: ...ually check for signs of burn out if present renew recti er Porous or spongy welds No gas Check presence of gas and gas supply pressure Draughts in welding area Use a suitable screen Increase gas deli...

Page 7: ...R LE PANNEAU FRONTAL F 4 4 1 PANNEAU ANTERIEUR F 4 5 0 NOTIONS DE BASE SUR LE SOUDAGE MIG F 5 6 0 RACCORDEMENTS ET PR PARATION DE L QUIPEMENT POUR LE SOUDAGE F 5 6 1 SOUDAGE F 5 6 2 SOUDAGE DES ACIERS...

Page 8: ...pont sup rieur du groupe d entra nement en s assurant que le fil est bien positionn dans la gorge pr vue cet effet 8 Raccorder le chalumeau en enfilant dans la gaine le morceau de fil qui d passe de...

Page 9: ...Les premi res positions des commutateurs correspondent au soudage de petites pais seurs Tenir compte aussi du fait qu chaque position s lectionn e corre spond une vitesse de l diff rente r glable au...

Page 10: ...re Dans ce cas remplacer le tube contact 8 2 RACCORDEMENT DE LA TORCHE Avant de raccorder la torche l appareil s assurer que la gaine 18 soit appro pri e au diam tre du l qui sera utilis couleur BLEUE...

Page 11: ...canique du t l rupteur Redresseurd fectueux V ri er s il y a des signes vidents de br lures si n cessaire remplacer Soudure poreuse spongieuse Absence de gaz V ri er la pr sence et le d bit du gaz Cou...

Page 12: ...ACTER STICAS T CNICAS E 4 4 0 CONEXI N DEL GENERADOR E 4 5 0 INSTALACI N DE LA BOBINA DE CABLE E 4 5 1 INSTALACI N DE LA BOBINA DE CABLE E 4 5 2 PUESTA EN SERVICIO E 4 6 0 DESCRIPCI N DE LOS MANDOS DE...

Page 13: ...ubo de conexi n de la antorcha y hacerlo salir por el mismo unos 10 cm 7 Cerrar el puente superior del grupo de arrastre y controlar que el cable quede colocado en la correspondiente garganta 8 Conect...

Page 14: ...para soldar espesores peque os Tenga en cuenta tambi n que cada posici n seleccionada tiene una propia velocidad de avance del hilo que puede seleccionarse mediante el pomo de regulaci n Ref 4 Fig 1 p...

Page 15: ...ser as sustit yala 8 2 CONEXI N DE LA ANTORCHA Antes de conectar el portaelectrodo cerci rese de que la vaina 18 resulta apro piada para el di metro del hilo que va a utilizar color AZUL 1 5 para hil...

Page 16: ...en los conmutadores Controlar que no haya signos evidentes de quemaduras en caso a rmativo sustituirlo Soldadura porosa a esponja Ausencia de gas Controlar la presencia del gas y la presi n de salida...

Page 17: ...IENUNGEN DES SCHLEPPAGGREGATS D 2 4 1 VORDERE SCHALTTAFEL D 2 5 0 RUNDBEGRIFFE DES MIG MAG SCHWEI VERFAHRENS D 3 6 0 ANSCHLU UND VORBEREITUNG ZUM SCHWEI EN D 3 6 1 SCHWEI EN D 3 6 2 SCHWEI EN VON KOHL...

Page 18: ...10 cm aus demselben hervorragt 7 Die Br cke der oberen Zugvorrichtung wieder schlie en und sich vergewissern dass der Draht genau in der Kehle liegt 8 Den Schwei brenner anschlie en und den aus dem A...

Page 19: ...Bez 11 Abb 1 Seite 2 und bedenken Sie da je dicker das Werkst ck je st rker der Schwei strom Die ersten Schaltstufen sind besonders f r d nne Werk st cke geeignet Beachten Sie auch da jeder Schaltstu...

Page 20: ...CHLU Bevor Sie den Brenner anschlie en versichern Sie sich da die Drahtseele dem Drahtdurchmesser entspricht Farbe BLAU Durchm 1 5 f r Dr hte von 0 6 bis 0 8 mm Farbe ROT Durchm 2 0 f r Dr hte von 1 b...

Page 21: ...t des Sch tzes Defekter Gleichrichter Kontrollieren sie diesen auf Brandstellen evtl ersetzen Por se Schwei naht Fehlen von Gas Kontrollieren Sie den Gasflu und dessen Druck Luftzug im Arbeitsbereich...

Page 22: ...AINEL FRONTAL P 2 4 1 PAINEL ANTERIOR P 2 5 0 NO ES B SICAS PARA SOLDADURA MIG P 3 6 0 LIGA O E PREPARA O DO EQUIPAMENTO PARA SOLDADURA P 3 6 1 SOLDADURA P 3 6 2 SOLDADURA DE A OS AO CARBONO P 3 6 3 S...

Page 23: ...a arico at que sobressaia 10 cm 7 Feche a ponte superior do grupo de trac o controlando que o fio esteja posicionado na garganta 8 Ligue o ma arico enfiando na bainha a parte de fio que sobressai da u...

Page 24: ...As primeiras posi es do comutador s o as indicadas para soldar pe as pouco espessas Considere que a cada posi o seleccio nada corresponde uma velocidade de avan o do o a qual pode ser regu lada median...

Page 25: ...O DO MA ARICO Antes de ligar o ma arico controle que a bainha 18 seja adequada ao di metro do o a utilizar cor AZUL 1 5 para os de 0 6 0 8 mm cor VERMELHO 2 0 para os de 1 1 2 mm Refer ncia das cores...

Page 26: ...tor Controle os contactos e o funcionamento mec nico do contactor Recti cador H sinais evidentes de queimaduras Neste caso substitua o Soldadura porosa efeito de uma esponja Falta de g s Controle o ux...

Page 27: ...NG AV REGLAGEN P FRONTPANELEN SV 2 4 1 FRONTPANEL SV 2 5 0 BASKUNSKAPER F R MIG SVETSNING SV 3 6 0 ANSLUTNING OCH F RBEREDNING AV UTRUSTNINGEN F R SVETSNINGEN SV 3 6 1 SVETSNING SV 3 6 2 SVETSNING AV...

Page 28: ...er ut ur br nnaren 7 St ng den vre bron p frammatningsenheten och kontrollera att tr den r placerad i den speciella f rdjupningen 8 Anslut br nnaren genom att sticka in tr ddelen som sticker ut ur ans...

Page 29: ...pplaren r l mpliga f r svetsning av mindre tjocklekar Ge dess utom akt p att varje valt l ge har en egen frammatningshastighet f r tr den som kan regleras med reglageknappen Ref 4 Fig 1 Sid 2 6 2 SVET...

Page 30: ...orsa kat av f rslitning Om s skulle vara fallet byt ut tr df raren 8 2 ANSLUTNING AV BR NNARE Innan du ansluter br nnaren f rs kra dig om att tr dhylsan 18 r passande f r tr ddiametern som ska anv nda...

Page 31: ...ontrollera och tg rda det Kontaktor defekt Kontrollera helheten och kontakternas skick och den meka niska funktionen p kontaktorn Likriktare defekt Kontrollera visuellt att det inte nns n gra p taglig...

Page 32: ...VING BEDIENINGSORGANEN OP PANEEL VOORKANT NL 4 4 1 PANEEL VOORKANT NL 4 5 0 BASISBEGRIPPEN VOOR MIG LASSEN NL 5 6 0 AANSLUITEN EN KLAARMAKEN VAN DE LASUITRUSTING NL 5 6 1 LASSEN NL 5 6 2 LASSEN VAN KO...

Page 33: ...eekt 7 Maak de bovenste brug van de meeneem eenheid weer dicht en controleer of de draad in de betreffende gleuf glijdt 8 Sluit de lasbrander aan door het u tstekende stuk draad in de huls te schuiven...

Page 34: ...n met behulp van de schakelaar Ref 11 Afb 1 pag 2 en vergeet hierbij niet dat hoe groter de te lassen dikte is des te meer ver mogen er vereist wordt De eerst standen van de schakelaar zijn bestemd vo...

Page 35: ...N ONDERHOUD 1 GASMONDSTUK spuit het regelmatig in met lasspray en verwijder afzettin gen aan de binnenkant 2 DRAADLEITUITJE controleer of de opening voor draadtoevoer niet uitge sleten is Vervang het...

Page 36: ...ver defect Controleer de staat van de contacten en de mechanische werking van de contactgever Gelijkrichter defect Controleer of er sporen van doorbranden te zien zijn en vervang zonodig Poreus laswer...

Page 37: ...AREPARTSLIST PI CESD TACH ES LISTADELASPIEZASDERECAMBIO ERSATZTEILLISTEPE ASSOBRESSELENTES RESERVDELAR WISSELSTUKKEN LISTAPIESECOMPONENTE 13 13 1 34 43 59 56 1 50 78 41 46 37 53 35 57 72 29 56 55 55 1...

Page 38: ...APPE 57 W000050130 REELHOLDER SUPPORTBOBINE PORTABOBINA SPULENHALTER 58 W000352065 CERNIERA CHARNI RE BISAGRA SCHARNIER 59 W000352047 CLOSURE FERMETURE PALANCADECIERRE VERSCHLUSS 72 W000233511 TROLLEY...

Page 39: ...PE 57 W000050130 REELHOLDER SUPPORTBOBINE PORTABOBINA SPULENHALTER 58 W000352065 CERNIERA CHARNI RE BISAGRA SCHARNIER 59 W000352047 CLOSURE FERMETURE PALANCADECIERRE VERSCHLUSS 72 W000233511 TROLLEYMO...

Page 40: ...STEPE ASSOBRESSELENTES RESERVDELAR WISSELSTUKKEN LISTAPIESECOMPONENTE 1 2 3 5 4 6 15 01 02 04 06 05 07 09 08 10 11 WIREFEEDASSEMBLY GROUPED ENTRA NEMENTDUFIL GRUPODEARRASTREDELHILO BAUGRUPPEDRAHTVORSC...

Page 41: ...L KITN 2GALETAVANCEFILD 1 0AL KITN 2RODILLODEAR RAS DELCABLED 1 0AL KITN 2RULLOTRAINAFILOD 1 0AL 09 W000050102 KITN 2WIREFEEDROLLERD 1 2AL KITN 2GALETAVANCEFILD 1 2AL KITN 2RODILLODEAR RAS DELCABLED 1...

Page 42: ...WIRING DIAGRAM SCH MA LECTRIQUE ESQUEMA EL CTRICO STROMLAUFPLAN ESQUEMAS EL CTRICOS ELSCHEMOR ELEKTRISCHE SCHEMA S SCHEMA ELECTRICA SCHEMAT ELEKTRYCZNY VI...

Page 43: ...ttuera le modifiche dovra procedere a nuova certificazione In questo caso la nuova certificazione non rap presentera in nessuna eventualita un impegno da parte nostra Questo documento dev essere trasm...

Page 44: ...tru sudur manual Tip DV 4004 CTL Num r W000262182 W000262183 e conform cu dispozi iile din Directivele Joas Ten siune Directiva 2006 95 EC CEM Directiva 2004 108 EC i cu legisla ia na ional corespunz...

Page 45: ...sprz tu elektrycznego do spawania Niniejsz deklaracj stosuje si r wnie do wersji pochodnych od powy ej podanego modelu Deklaracja zgodno ci CE gwarantuje e sprz t do Pa stwa wys any je li jest u ywan...

Page 46: ...dos PBB e teres difen licos polibromados PBDE bem como uma concentra o m xima de 0 01 em massa de c dmio tal como exigido pela DECIS O DA COMISS O 2005 618 EC de 18 de Agosto de 2005 SV F rs krar h rm...

Page 47: ...L t pus W000262182 W000262183 sz m berendez s megfelel az Eur pai Parlament s a Tan cs 2002 95 EK 2003 janu r 27 i RoHS egyes vesz lyes anyagok elektromos s elektronikus beren dez sekben val alkalmaz...

Page 48: ...EKLAMATIONEN BITTE DIE HIER AUFGEF HRTE KONTROLLNUMMER ANGEBEN EM CASO DE RECLAMA FAVOR MENCIONAR O N MERO DE CONTROLO AQUI INDICADO BIJ HET INDIENEN VAN EEN KLACHT WORDT U VERZOCHT OM HET HIER AANGEG...

Reviews: