Afriso EMA AB, Kilvägen 2, SE-232 37 Arlöv • Tel: +46-40-92 20 50 • Fax +46-40-19 33 58 • [email protected] • www.afriso.se
15
WGA 01 D
Installationsanleitung • Warngerät für Abscheider
Fehlersuche
Hinweis
Wenn an einem Eingang bei
der Installation des Systems keine
Sonde angeschlossen war,
wird dieser nicht überprüft.
Die Aktivierung eines inaktiven
Ausgangs wird im Kapitel
„Wartung“ beschrieben.
Hinweis
Sonden werden gemäß folgender
Sequenz aktiviert:
Sonde 1 (Schichtdickensonde
WGA-ES4) aktiv für 4 sek ->
Sonde 2 (Kaltleitersonde WGA-
R6) aktiv für 45 sek -> Sonde 3
(Schlammsonde WGA-ES8) aktiv
für 4 sek. Diese Sequenz wird
kontinuierlich wiederholt.
Überprüfungen bei Alarmanzeige
Problem
Überprüfung
Ursache/Maßnahme
Schichtdickenalarm
Aufstaualarm
Schlammalarm
Die Meldung „Schichtdickenalarm
ausgelöst“ wird angezeigt.
Die Meldung „Sondenfehler an Eingang
1 (Schichtdicke)“ wird angezeigt.
Die Meldung „Sondenfehler an
Eingang 2 (Aufstau)“ wird angezeigt.
Die Meldung „Sondenfehler an
Eingang 3 (Schlamm)“ wird angezeigt.
Meldung „Schlammalarm ausgelöst“
Die Schlammschicht hat das
eingestellte Alarmniveau erreicht
(normaler Alarm).
Meldung „Aufstaualarm ausgelöst“
Dicke der Öl-/Fettschicht überprüfen.
Spannung an der Sonde kontrollieren.
Spannung an der Sonde kontrollieren.
Spannung an der Sonde kontrollieren.
Auslass des Abscheiders verstopft
(kritischer Alarm).
Dies bedeutet normalerweise, dass die
Schlammschicht im Behälter zu dick
ist, was in der Regel eine Beeinträch-
tigung der Effizienz des Abscheiders
zur Folge hat. Der Abscheider muss
entleert werden.
Entleerung anfordern.
Fehler im Sensorkreis der Sonde
(z. B. Kabelbruch/Kurzschluss)
Fehler im Sensorkreis der Sonde
(z. B. Kabelbruch/Kurzschluss)
Fehler im Sensorkreis der Sonde
(z. B. Kabelbruch/Kurzschluss)
Verstopfung entfernen oder
Ursache ermitteln.