Deutsch
10
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen
bei der Wiedergabe von CDs und MP3 CDs kommen. Dies
ist
keine
Fehlfunktion des Gerätes.
AUX IN Buchse
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräten. Über
diese Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabe-
geräte wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher
hören.
1. Schließen Sie das externe Gerät, mit einem 3,5 mm
Stereo-Klinkenstecker, an die AUX-IN Buchse an. Das
Gerät schaltet automatisch in den „AUX“ Betrieb.
2. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe
aus dem externen Gerät. Mit dem VOLUME Regler (2)
können Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind
nicht funktionsfähig.
3. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.
4. Ziehen Sie nach dem AUX Betrieb das Kabel wieder
aus der AUX IN Buchse. Ansonsten ist eine Anwahl der
anderen Betriebsmodi nicht möglich.
HINWEIS:
Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.
Gitarren Buchse
Sie haben die Möglichkeit eine E-Gitarre an das Gerät anzu-
schließen. (Nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Verbinden Sie Ihre E-Gitarre mit der GUITAR Buchse (16).
2. Regeln Sie die Gitarren-Lautstärke mit den
⊝
G.VOL
⊕
Tasten (14).
HINWEIS:
Sie können die Gitarren-Lautstärke auch mit der Fernbedie-
nung regeln.
1. Drücken Sie die VOL MODE Taste (3) bis im Display
„GUI VOL“ erscheint.
2. Jetzt können Sie mit den Tasten VOL die Gitarren-
Lautstärke regeln.
Mikrofon Buchse
Sie haben die Möglichkeit ein Mikrofon an das Gerät anzu-
schließen. (Nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit der MIC Buchse (18).
2. Regeln Sie die Mikrofon-Lautstärke mit den
⊝
M.VOL
⊕
Tasten (20).
ACHTUNG:
Um eine akustische Rückkopplung (schriller Pfeifton) zu
vermeiden, verwenden Sie das Mikrofon außerhalb der
Lautsprecher-Abstrahlzone.
HINWEIS:
Sie können die Mikrofon-Lautstärke auch mit der Fernbe-
dienung regeln.
1. Drücken Sie die VOL MODE Taste (3) bis im Display
„MIC VOL“ erscheint.
2. Jetzt können Sie mit den Tasten VOL die Gitarren-
Lautstärke regeln.
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Symptome
Ursache
Lösung
CD kann nicht
wiedergegeben
werden.
CD ist nicht oder
nicht korrekt einge-
legt.
Stellen Sie sicher, dass
die Disc mit der Be-
schriftung nach oben
gerichtet eingelegt ist.
Batterien zu
schwach.
Legen Sie neue
Batterien ein, oder be-
treiben Sie das Gerät
mit dem Netzkabel.
CD springt
während der
Wiedergabe.
Kontrollieren Sie
die Disc auf Finger-
abdrücke, Schmutz
oder Kratzer.
Säubern Sie diese mit
einem weichen Tuch
von der Mitte heraus.
Gerät lässt sich
nicht bedienen.
Gerät blockiert
„hängt fest“.
Ziehen Sie für ca.
5 Sek. den Netzste-
cker. Schalten Sie das
Gerät anschließend
wieder ein.
Kein Audio-
signal bei
Bluetooth-
Verbindung.
Das Gerät ist nicht
an der Audioquelle
angemeldet.
Überprüfen Sie, ob die
Verbindung besteht.
Melden Sie ggf. das
Gerät erneut an der
Audioquelle an.
Lautstärke zu
gering.
Erhöhen Sie die Laut-
stärke am Gerät.
Erhöhen Sie die
Lautstärke an der
Audioquelle.