40
Im Dateimodus arbeiten
Im Dateimodus arbeiten
Neben der Möglichkeit, „normale“ Filme oder Musik von CDs/DVDs
wiederzugeben, haben Sie bei diesem DVD-Player zudem die Mög-
lichkeit Video- oder Audio-Dateien von CDs und DVDs die in Datei-
systemen gespeichert sind.
Solche Medien liegen häufig dann vor, wenn Sie CDs mit Digitalfotos
oder MP3-Musik auf ihrem Computer erstellen.
Die Medien können zahlreiche Daten/Dateien enthalten. Sie müs-
sen daher zunächst bestimmen, welche Dateien wiedergegeben
werden sollen. Die Ordner- und Dateienstruktur ist hierarchisch auf-
gebaut, ähnlich wie die Ordner- und Dateienstruktur auf Ihrem PC.
CD/DVD verwenden
1.
Legen Sie die CD oder DVD in das Laufwerk
Seite 18,
„CD/DVD laden“
. Der Dateimodus startet automatisch.
2.
Wählen Sie die gewünschte(n) Datei(en) aus und starten Sie die
Wiedergabe
Seite 40, „Foto-Dateien auswählen und
Wiedergabe starten“
.
Foto-Dateien auswählen
und Wiedergabe starten
Der DVD-Player ist ausgezeichnet geeignet Ihre Digitalfotos wieder-
zugeben. Diese Fotos können auf einem beliebigen, vom DVD-Play-
er unterstützen Medium (DVD, CD, etc.), gespeichert sein.
1.
Sie sehen den Dateiauswahl-Dialog (Abb. 60). Dieser ist folgen-
dermaßen aufgebaut:
- Ausgewählte Dateien - Gesamtzahl der Dateien (1)
- Aktueller Ordner (2)
- Dateitliste (3)
- Vorschaufenster (4)
- Anzeige der Bildauflösung des aktuellen Fotos (5)
2.
Wählen Sie mit den
Richtungstasten
( , ) den Ordner aus, der
die Dateien enthält, die Sie wiedergeben möchten. Der aktuell
ausgewählte Ordner wird orange hervorgehoben.
3.
Wechseln Sie in den Ordner mit den
Richtungstasten
( , ).
4.
Wählen Sie mit den
Richtungstasten
( , ) die Datei aus, die
Sie wiedergeben möchten und starten Sie die Wiedergabe mit
der Taste
Play
(Abb. 2/27). Die aktuell ausgewählte Datei wird
orange hervorgehoben.
HINWEIS:
Achten Sie dabei auf eine angemessene Größe der Fotos. Zu
große Fotos werden unter Umständen sehr langsam oder gar
nicht angezeigt. Günstig ist, wenn die Größe der Fotos dem Bild-
format des Wiedergabegerätes entspricht. Dieses beträgt bei
Fernsehern normalerweise 1024x576 Pixel (Seitenverhältnis 16:9)
oder 768x576 (Seitenverhältnis 4:3).
\0001\
...
001/005
02- DSG 1100
03- DSG 0000
04- DSG 0150
1
2
3
5
01- DSG 1117
4
Abb. 60
HINWEIS:
Mit den
Richtungstasten
( , ) der Fernbedienung können Sie
in diesem Menü die Verzeichnisse und die Dateien ansteuern.
Layout Clatronic.book Seite 40 Dienstag, 7. Februar 2006 3:15 15
Summary of Contents for DVD-4514
Page 47: ...47 D Layout Clatronic book Seite 47 Dienstag 7 Februar 2006 3 15 15 ...
Page 129: ...129 D I Layout Clatronic book Seite 129 Dienstag 7 Februar 2006 3 43 15 ...
Page 171: ...171 D NL 1_3Kapitel_NL fm Seite 171 Dienstag 7 Februar 2006 4 08 16 ...
Page 213: ...213 D PL Layout Clatronic book Seite 213 Dienstag 7 Februar 2006 4 05 16 ...