36
4
AKKUPACK-SICHERHEIT
EXPLOSIONSGEFAHR! AKKUPACK-SICHERHEITSHINWEIS
DLT-V72-Geräte mit integrierter Unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) enthalten Lithium-
Ionen-Akkupacks.
Akkupacks können sich bei unsachgemäßer Lagerung und Handhabung entzünden (Feuergefahr,
Explosionsgefahr), chemische Verätzungen verursachen oder giftige Substanzen freisetzen.
−
Sorgfältig mit dem DLT-V72 und den eingebauten Akkupacks umgehen, nicht beschädigten,
nicht fallen lassen, nicht kurzschließen.
−
Akkupacks nicht manipulieren, nicht zerlegen oder reparieren.
−
Den spezifizierten Temperaturbereich einhalten, sowohl beim Lagern als auch in der
Arbeitsumgebung.
−
Nicht in der Nähe von Hitze- oder Brandquellen, Feuer, offenen Flammen oder Heizungen
einsetzen.
−
Nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt bringen (Vorsicht besonders bei
ätzenden Flüssigkeiten).
−
Geeignete Feuerlöscher gemäß Sicherheitsregeln bereithalten.
−
Werden Akkupacks beschädigt, kann ätzende Elektrolyt-Flüssigkeit, austreten. Diese
Flüssigkeit darf keinesfalls mit Augen, Haut oder Kleidung in Kontakt kommen. Bei Kontakt mit
Augen oder Haut sofort mit fließendem, klaren Wasser reinigen und einen Arzt aufsuchen.
ES BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR, FALLS DER AKKUPACK GETAUSCHT UND DURCH
EINEN FALSCHEN/NICHT ZULÄSSIGEN AKKUPACK ERSETZT WIRD
.
Dies gilt ebenfalls für die Real Time Clock Batterie, die im DLT-V72 verbaut ist.
Den DLT-V72 nicht öffnen, RTC Batterie nicht austauschen. EXPLOSIONSGEFAHR.
Keine Fremd-Akkupacks zulässig.
−
Ausschließlich Original-Akkupacks von Advantech verwenden.
−
Werden Akkupacks anderer Hersteller in den DLT-V72 eingesetzt, erlischt jegliche
Gewährleistung für dieses Gerät
−
Die Akkupacks müssen für den DLT-V72 freigegeben/zugelassen sein.
−
Keine Akkupacks anderer Advantech-Geräte verwenden, sie sind nicht kompatibel.