
Ziehen Sie den Stecker des Bügeleisens aus der Steckdose. Entleeren Sie den Behälter, indem Sie das Bügeleisen auf den Kopf stellen
VORGEHENSWEISE NACH DEM BÜGELN
Achtung: Bei empfindlichen Stoffen empfehlen wir, den Stoff vor dem Bügeln mit der Sprühfunktion (D) anzufeuchten oder ein feuchtes
Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff zu legen. Um Flecken zu vermeiden, verwenden Sie das Spray nicht auf Seide oder synthetischen
Stoffen.
Dies verkürzt die Wartezeiten (das Bügeleisen benötigt weniger Zeit zum Aufheizen als zum Abkühlen) und eliminiert die Gefahr, dass der
Stoff anbrennt.
Beginnen Sie mit dem Bügeln der Kleidungsstücke, die eine niedrige Temperatur erfordern.
Auswahl von Shot-Steam (E) und Dampf beim vertikalen Bügeln
Achtung: Die Dampfstoßfunktion kann nur bei den höchsten Temperaturen verwendet werden. Verwenden Sie die Taste nicht, wenn die
Thermostatanzeige leuchtet. Sie können nur dann zum Vertikalbügeln zurückkehren, wenn die Kontrolllampe erlischt.
Bügeln ohne Dampf
Sprühfunktion
Achtung: Beim Bügeln leuchtet von Zeit zu Zeit die Kontrollleuchte des Thermostats auf, dies bedeutet, dass die gewählte Temperatur
konstant gehalten wird. Wenn Sie die Temperatur verringern, beginnen Sie erst wieder mit dem Bügeln, wenn die Thermostatlampe nicht
aufleuchtet.
Drücken Sie die Dampfstoßtaste, um einen schnellen starken Dampfstrahl auszustoßen, der leicht in den Stoff eindringt und die meisten
Falten glätten kann. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie diese Taste erneut verwenden.
DAMPFBÜGELN
Überprüfen Sie, ob der Stecker aus der Steckdose gezogen ist. Stellen Sie den Dampfwähler (C) auf „0“ . Öffne den Deckel (B). Heben
Sie die Spitze des Bügeleisens an, damit das Wasser in die Öffnung eindringen kann, ohne überzulaufen. Gießen Sie das Wasser
langsam in den Behälter, indem Sie die spezielle Maßnahme verwenden, und achten Sie darauf, den maximalen Füllstand (ca. 300 ml)
nicht zu überschreiten, der durch „MAX“ auf dem Behälter angezeigt wird. Schließe den Deckel (B). Stellen Sie das Bügeleisen in eine
vertikale Position. Schließen Sie es an die Stromversorgung an. Stellen Sie den Thermostatknopf gemäß dem internationalen Symbol auf
den Etiketten der Tücher ein. Die Kontrollleuchte des Thermostats zeigt an, dass das Bügeleisen aufheizt. Warten Sie, bis die
Kontrollleuchte aus ist. Anschließend können Sie mit dem Bügeln beginnen.
Achtung: Das Bügeleisen gibt nur dann dauerhaft Dampf ab, wenn Sie das Bügeleisen waagerecht halten. Sie können den
kontinuierlichen Dampf stoppen, indem Sie das Bügeleisen senkrecht stellen oder den Dampfwähler auf „0“ stellen. Wenn die Temperatur
zu niedrig gewählt ist, kann Wasser auf die Platte tropfen.
Mit der Dampfstoßtaste (zur richtigen Zeit zwischen den Anwendungen) kann auch in vertikaler Position (Gardinen, hängende Kleidung
usw.) gebügelt werden.
Um ohne Dampf zu bügeln, stellen Sie den Dampfregulierhebel (C) auf die Position 0.
Stellen Sie sicher, dass der Wassertank (K) mit Wasser gefüllt ist. Drücken Sie die Sprühtaste (D), langsam (um einen kompakten
Wasserstrahl auszustoßen) oder schnell (um sich zu verteilen)
8
BEZEICHNUNGEN AN
DEN ETIKETTEN
STOFFART
THERMOSTATREGULIERUNG
Synthetischen Faser
Niedrige Temperatur
-
Seide - Wolle
--
Mittlere Temperatur
Baumwolle -
Unterwäsche
Hohe Temperatur
---
Nicht bügeln
Summary of Contents for AD 5022
Page 2: ...A B C D E H F G K L I J...
Page 49: ...7 11 8 8 6 9 10 25 24 20 22 21 26 18 27 MAX 12 15 RCD 30 mA 17 23 19 16 10 13 14 50...
Page 50: ...A B K L D G H I J MAX J E Steam blast F 0 E C 0 B 300 ml MAX Shot of steam K D C 0 o 51...
Page 52: ...13 17 18 20 21 22 23 19 9 11 16 10 24 25 15 30 26 14 10 27 MAX 8 12 A B C D 53...
Page 53: ...L E F G H I J K J 0 E C 0 0 300 54...
Page 54: ...2 40 60 K D 1 D 5 8 4 1850 2200 3 7 220 240 50 60 3000 6 55 3 220 240V 50 60Hz 6 4 5 8 8 1 2...
Page 55: ...19 20 23 26 8 7 16 10 A 21 27 MAX 12 18 25 9 10 14 22 24 11 13 15 RCD 30 mA 17 56...
Page 66: ...6 8 17 18 12 9 5 8 8 7 11 10 16 10 14 15 30 13 67...
Page 67: ...20 21 22 23 24 25 19 K L C D MAX Self Clean J G H A B 27 MAX 26 E F I J 68...
Page 68: ...5 8 1850 2200 4 0 C 0 B 300 MAX B 2 40 60 220 240 50 60 3 E 7 K D C 0 1 6 D 3000 69 PE...
Page 79: ...E C D RCD 80...
Page 80: ...MAX J I K L H J E C MAX C K D 81...
Page 81: ...D 82 2 5 8 4 3 220 240V 50 60Hz 1 BG...
Page 82: ...18 6 10 11 13 14 12 15 RCD 30 mA 8 7 17 19 8 9 16 10 A 83...
Page 83: ...20 24 21 25 23 27 MAX 26 22 MAX J H C D E F I J K L A B 84...