Adatis GmbH & Co. KG
Version 1.000
Seite 8 von 32
ten Bereich vor dem Eingang darzustellen, um zum Beispiel
von der, vor dem Gerät befindlichen, Person eine größere
Darstellung zu erhalten.
Pan/Tilt-Einstellung
: Durch Berühren des Bildausschnitts
mit dem Finger kann das Bild beliebig verschoben werden,
vorausgesetzt es wurde bereits in das Bild hineingezoomt,
d. h. der horizontale Zoom-Schieber steht nicht am linken
Anschlag. Der Finger muss hierzu lediglich
auf das Display gelegt werden, die Ver-
schiebung erfolgt dann automatisch in
Richtung der Position, auf die der Finger
platziert wurde.
Zoom-Slider
: Zur Einstellung der Ver-
größerung (elektronisches Zoom) dient
der horizontale Schieber.
Am linken Anschlag ist eine maximale
Weitwinkel-Darstellung ausgewählt.
Durch Verschieben des Schiebers nach
rechts kann in das Bild hineingezoomt
werden. Dabei verkleinert sich der Bild-
ausschnitt. Nun kann das Bild innerhalb
des Fensters verschoben werden, je
nach gewünschtem Bildausschnitt.
Steht der Schieber in der Position ganz rechts, wird die ma-
ximale Vergrößerung erreicht.
Im Auslieferungszustand ist das Gerät auf maximalen
Weitwinkel, also ohne Zoom und ohne Pan eingestellt.
In der Regel sollte der Bildausschnitt so gewählt werden,
dass eine Person vor der Station gut erkennbar abgebildet
wird.
Bildpositionen speichern
: Zwei verschiedene Zoom-/Pan-
Tilt-Einstellungen können im Gerät als Festpositionen ge-
speichert werden. Diese Festpositionen lassen sich
während einer aktiven Verbindung von der Empfangsseite
schnell wieder aufrufen. Zunächst stellt man die Position
ein, die gespeichert werden soll. Dann betätigt man Posi-
tionstaste 1 oder 2 unterhalb des Schiebers solange, bis ein
Quittungston ertönt. Der Quittungston zeigt an, dass die
Einstellung gespeichert wurde. Zur Kontrolle kann man die
example, to receive a larger picture from the person located
in front of the device.
Pan/Tilt area
: By tapping the picture with the finger it can
be moved as requested, provided that it has been zoomed
in before, that means that the horizontal button is not lo-
cated at the left end. The finger merely needs to be placed
on the display, the shift is then automatically done in the
direction of the position in which the finger
is placed.
Zoom slider
: To adjust the magnification
(electronic zoom) the horizontal slider has to
be used.
On the left end the maximum wide-angle
representation is selected. By moving the
slider to the right it can be zoomed into the
picture. Here, the image section decreases.
Now the image can be shifted within the
window, depending on the desired image.
If the slide is in the rightmost position, the
maximum magnification is reached.
When delivered, the unit is set to maximum wide angle, so
without any zoom and pan.
Usually the image section should be chosen so that a per-
son in front of the station is shown clearly visible.
Save image positions:
Two different zoom/pan-tilt settings
can be stored in the device as fixed positions. These posi-
tions can be called up quickly during an active connection
from the receiving side. First choose the desired position.
Then, to save a selected zoom & pan-tilt setting, one button
1 or 2 below the slider position needs to be pressed until a
beep sounds. The beep indicates that the setting has been
saved. To check the settings they can be accessed by
briefly pressing (without beep) the key position again.