Adatis GmbH & Co. KG
Version 1.000
Seite 28 von 32
Glossar
Glossar
A-law
µ-law
Das
A-law
-Verfahren ist ein primär in
Europa verwendetes Digitalisierungs-
verfahren für analoge Audiosignale
im Telekommunikationsbereich, das in
der Empfehlung G.711 der ITU-
T standardisiert ist. Dabei werden ana-
loge Sprachsignale im Rahmen der Digi-
talisierung mittels einer nichtlinear-
en Quantisierungskennlinie, der so ge-
nannten A-Kennlinie, in digitale Sig-
nale umgewandelt. Ziel ist bei gleicher
binärer Stellenanzahl pro Abtastwert
einen höheren Dynamikumfang bzw.
ein größeres Signal-Rausch-
Verhältnis zu erzielen, in dem große
Signalauslenkungen gröber und kleine
Signalauslenkungen feiner aufgelöst
werden.
In Nordamerika und Japan wird das
ähnliche
µ-law
-Verfahren eingesetzt,
das dem A-law ähnelt, jedoch nicht
kompatibel ist.
Baud-Rate
beschreibt die Anzahl der übertragenen
Symbole pro Zeiteinheit. Die Baudrate
unterscheidet sich von der geringeren
Datenrate durch das Verhältnis der An-
zahl der Symbole pro übertragenem
Nutzbit. Die Baud-Rate muss bei einer
Kommunikation über eine serielle
Schnittstelle auf beiden Seiten gleich
eingestellt sein.
Glossary
Glossary
A-law
µ-law
The
A-law
is a method of digitization
pro-cess for analog audio signals in the
telecommunications sector used pri-
marily in Europe, which is standardized
in the re-commendation G.711 by the
ITU-T. By this, analog voice signals are
converted through the digitization with
a non-linear quantization, the so-called
A-characteristic curve, into digital sig-
nals. The aim is to achieve a higher
dynamic range with the same number
of binary digits per sample or a larger
signal-to-noise ratio, in which the large
signal excursions have coarser and
small signal excursions have finer reso-
lutions.
In North America and Japan, the
μ-law
-
related method is used, similar to the A-
law, but not compatible.
Baud rate
describes the number of symbols
transmitted per time unit. The baud rate
is different from the lower data rate by
the ratio of the number of symbols per
transmitted data bit. The baud rate
must be set equal on both sides when
communicating via a serial interface.