OLS-5
4-5
4.3.2
Zweiwellenlängenbetrieb
“TWINtest”
Benötigen Sie für Ihre Dämpfungsmessungen ein
Sendesignal bei
zwei
Wellenlängen, so kann der
OLS-5 als Doppellichtquelle im sog. TWINtest-
Modus senden.
Im TWINtest-Modus senden die LEDs für 850 nm
und 1300 nm abwechselnd im 4-Sekundentakt.
Dabei werden das 850-nm-Signal und das 1300-
nm-Signal jeweils mit speziellen Modulationsfre-
quenz beaufschlagt, die im Gegensatz zu den
Modulationsfrequenzen nach Kap. 4.2 nach Au-
ßen hin nicht in Erscheinung treten.
So stellen Sie den TWINtest-Modus ein
Þ
Taste “850 1300” so oft drücken, bis im Dis-
play die Anzeige
dUAL
erscheint.
Bild 4-6
Anzeige bei TWINtest-Modus
Tip:
Mit dem Pegelmesser OLP-5 lassen sich
quasi gleichzeitig Dämpfungsmessungen
bei zwei Wellenlängen vornehmen; z.B.
von Wellenlängenmultiplex-Systemen. Die
Kalibrierwellenlängen bei 850 nm und
1300 nm werden automatisch richtig ein-
gestellt.
Summary of Contents for A Series
Page 1: ...OLS 5 Optischer Pegelsender LED BN 2255 01 Serie A Bedienungsanleitung...
Page 4: ......
Page 30: ...6 4 OLS 5 Notizen...
Page 32: ...7 2 OLS 5 Notizen...
Page 36: ......
Page 37: ...OLS 5 Optical LED Source BN 2255 01 Series A Operating Manual...
Page 40: ......
Page 66: ...6 4 OLS 5 Notes...
Page 68: ...7 2 OLS 5 Notes...
Page 72: ......