![ABNOX AXCP1 Operating Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/abnox/axcp1/axcp1_operating-manual_3444993019.webp)
DE
19
Ausserbetriebsetzung
Kürzere Unterbrechungen:
Bei kurzfristigem Unterbruch (über Nacht oder am
Wochenende) ist das Produkt abzuschalten. Es darf kein Druck im System
vorhanden sein.
Längere Unterbrechungen:
Bei einem längerem Unterbruch (nach mehr als drei
Tagen) sollten folgende Punkte beachtet werden:
•
Der Hauptschalter ist abzuschalten
•
Es darf kein Druck im System vorhanden sein (Kontrolle der Anzeigen)
Zeichnungen und Ersatzteile
Zubehör, Zeichnungen, Massblätter, Datenblätter und Ersatzteile findet man auf
www.abnox.com
Stilllegung und Entsorgung
Bei einer Ausserbetriebnahme / Stilllegung des Produkts sind folgende Punkte zu
beachten:
•
Der Hauptschalter ist abzuschalten (falls vorhanden)
•
Der Netzstecker ist vom Netz zu trennen (falls vorhanden)
•
Es darf kein Druck im System vorhanden sein.
•
Das Medium muss entfernt und fachgerecht entsorgt werden.
•
Der Schmierstoff soll durch zurückziehen und arretieren der Kolbenstange
oder der Kette entlastet werden.
© Urheberrecht des Herausgebers
Dieses Dokument darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers
vervielfältigt, übersetzt oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Wiederverkauf
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produkts und gehört zum Lieferumfang
bei Wiederverkauf.
VORSICHT
Unfallgefahr und Umweltgefährdung:
Fett / Öl auf Böden erhöht die Unfallgefahr.
Das Fett / Öl muss fachgerecht, nach landesüblichen Vorschriften,
entsorgt werden (Sonderabfall).
VORSICHT
Die verschiedenen Materialien / Flüssigkeiten sind fachgerecht sowie
gesondert nach den jeweiligen landesüblichen Vorschriften zu handhaben
und der Entsorgung zuzuführen. Schmierstoffe gelten als Sonderabfall.