![Abicor Binzel BRS-LCi Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/abicor-binzel/brs-lci/brs-lci_operating-instructions-manual_451475014.webp)
DE - 14
6 Inbetriebnahme
BRS-LCi
6.10 Ablaufdiagramm
Die Abfrage der Drehkontrolle über den induktiven Näherungsschalter (S3), wird über eine
Flankenauswertung des Signals in der übergeordneten Steuerung durchgeführt.
Abb. 12
Ablaufdiagramm
HINWEIS
• Zu geringer Arbeitsdruck kann die Wartezeit beim Einsprühen erhöhen.
• Zu hohe Wartezeit beim Ausblasen kann die Wartezeit beim Einsprühen erhöhen.
• Die Einsprühergebnisse sind von den Wartezeiten beim Ausblasen und dem Arbeitsdruck abhängig.
Ausgang
Y3 = 1
Reinigen &
Einsprühen
Position P1
anfahren
Ursache fest-
stellen u.
Position P2
anfahren
Ausgang
Y2 = I
Wartezeit
ca. 0,5 sek.
Ausgang
Y1 = I
Wartezeit
ca. 2 sek.
Ausgang
Y1 = 0
Ausgang
Y4 = 1
Ausgang
Y4 = 0
nein
beseitigen
ja
Input
Ready = I
OPTION
Ausblasen = 1
Wartezeit
ca. 1 sek.
Ausgang
Y2 = 0
OPTION
Ausblasen = 0
Ausfahren aus
Wartungsstation
ja
(Schlauchpaket)
(Schlauchpaket)
OPTION
Ausblasen = 1
(Schlauchpaket)
OPTION
Ausblasen = 0
(Schlauchpaket)
Input
S2 = 0
S3 = 1
Input
S4 = I
Input
S1 = I
Ursache fest-
stellen u.
nein
beseitigen
Ursache fest-
stellen u.
nein
beseitigen
ja
Ursache fest-
stellen u.
nein
beseitigen
ja
Input
Ready = I
Ursache fest-
stellen u.
nein
beseitigen
Ready = 1:
S1 = 1
S3 = 0
S2 = 1
S3 = 0
kein Flankenwechsel?
Flankenwechsel?
S3 = 1
Wartezeit
ca. 0,5 sek.
Ausgang
Y3 = 0
Reinigungsvorgang
beendet
S4 = 0