32
Brushes
and commutation
■
Turning of commutator
When it becomes necessary to restore a worn, uneven or
damaged commutator surface by turning, a suitable lathe
must be available.
It is extremely important that the turning and the
undercutting of the mica are performed very carefully. If
the turning speed is too slow the lathe will not cut clean
and the laminations can get a wrong shape. This disturbs
the commutation extremely and cannot be tolerated.
A carbide tool is recommended with a minimum cutting
speed of 200 m/min.
The commutator can be turned down as follows:
The surface roughness should be Ra = 1,6
µ
m.
Roundness is very important. The total indicator reading
(TIR) on a newly turned commutator must not exceed
0,02 mm.
In actual operation a greater out-of-round condition can
be tolerated if the out-of-roundness is elliptical.
However, if the change occurs quickly even 0,02 mm is
already too great a deviation.
Motortyp
Kommutator Dmr., D (mm)
Motor type
Commutator dia., D (mm)
Neu
Min
Abnutzung
New
Min
Depth of wear
DMP 112-2
95
89
3
DMP 112-4
105
99
3
DMP 132-2
120
114
3
DMP 132-4
124
118
3
DMP 160
160
154
3
DMP 180
170
164
3
DMP 180-4 LD
175
169
3
Bürsten
und Kommutierung
■
Überdrehen des Kommutators
Wenn es notwendig wird eine abgenutzte, unebene oder
beschädigte Kommutatoroberfläche durch Überdrehen
wiederherzustellen, muß man über eine geeignete
Drehausrüstung verfügen. Es ist von größter Bedeutung,
daß das Überdrehen und Ausfräsen der
Isolationszwischenlagen sorgfältig ausgeführt wird. Bei zu
geringer Schnittgeschwindigkeit besteht ein großes
Risiko, daß der Drehstahl nicht sauber schneidet und
man dadurch eine fehlerhafte Lamellenform erhält. Dies
ist nicht zulässig da die Kommutierung hierdurch in
hohem Maße beeinträchtigt wird. Zum Überdrehen
empfiehlt sich ein Hartmetalldrehstahl mit einer
Schnittgeschwindigkeit über 200 m/min. Der Kommutator
darf bis zu folgendem Maß abgedreht werden :
Die Rauhtiefe darf nicht größer als 1,6
µ
m.
Die Ansprüche auf Rundheit und damit
Rundlaufgenauigkeit sind natürlich sehr wichtig. Ein
neugedrehter Kommutator darf eine Unrundheit von
maximal 0,02 mm haben. Während des Betriebes kann
eine größere Unrundheit in Kauf genommen werden
solange es sich um Ovalität handelt. Wenn jedoch die
Rundheitsveränderung sehr schnell geschieht, ist bereits
eine Abweichung von 0,02 mm zu groß.