![ABB ACH580-34 Quick Installation And Start-Up Manual Download Page 49](http://html.mh-extra.com/html/abb/ach580-34/ach580-34_quick-installation-and-start-up-manual_3045231049.webp)
•
Der Aufstellort wird ausreichend belüftet oder gekühlt, um die Verlustwärme des
Frequenzumrichters abzuführen. Siehe die technischen Daten.
•
Die Umgebungsbedingungen am Aufstellort des Frequenzumrichters entsprechen
den Spezifikationen. Siehe Technische Daten.
•
Das Material hinter, über und unter dem Frequenzumrichter ist nicht brennbar.
•
Um den Frequenzumrichter herum ist ausreichend Platz für die Kühlung sowie für
Wartungsarbeiten und Bedienung vorhanden. Siehe die entsprechenden
Abstandsangaben für den Frequenzumrichter.
•
Stellen Sie sicher, dass es in der Nähe des Frequenzumrichters keine starken
Magnetfelder wie einadrige Leiter mit hohem Strom oder Schützspulen gibt. Ein
starkes Magnetfeld kann zu Interferenzen oder Betriebsstörungen des
Frequenzumrichters führen.
Kondensatoren formieren
Wenn der Frequenzumrichter ein Jahr oder länger nicht eingeschaltet war, müssen
die Kondensatoren des DC-Zwischenkreises nachformiert werden. Siehe
oder wenden Sie sich an den technischen Support von ABB.
Die Kompatibilität des Frequenzumrichters mit dem
Erdungssystem sicherstellen
Ein Standard-Frequenzumrichter mit internem EMV- E210 und mit
angeschlossenem Erde-Phase-Varistor kann an ein symmetrisch geerdetes TN-S-Netz
angeschlossen werden. Wenn Sie den Frequenzumrichter an ein anderes Netz
anschließen, müssen evtl. der EMV-Filter und der Erde-Phase-Varistor abgeklemmt
werden.
Installieren Sie den Frequenzumrichter mit angeschlossenem EMV-Filter und
Erde-Phase-Varistor nicht an einem Netz, für das sie nicht geeignet sind.
Geschieht dies, kann daraus eine Gefahr oder ein Schaden am
Frequenzumrichter entstehen.
Schließen Sie den Frequenzumrichter nicht an ein unsymmetrisch geerdetes
oder mittelpunktgeerdetes Netz an. Das Abklemmen des EMV-Filters und des
Erde-Phase-Varistors verhindert nicht die Beschädigung des
Frequenzumrichters.
TT- Netze
1) 2)
IT-Netze (ungeerdet oder hochoh-
mig geerdet)
Symmetrisch geerdete TN-S-
Netze (mittelpunktgeerdete
Netze)
Ziehen Sie den VAR-Leiter ab.
Die EMV DC- und VAR-Leiter ent-
fernen.
Die EMV AC- oder VAR-Leiter dür-
fen nicht entfernt werden.
1) Ein Gerät zur Fehlerstromerkennung muss im Netz installiert werden. Bei NEC-Installationen ist ein Gerät zur
Fehlerstromerkennung erst ab 1000 Ampere erforderlich.
2) ABB garantiert nicht die EMV-Kategorie oder die Funktion der in den Frequenzumrichter eingebauten
Ableitstromerkennung.
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 49
EN
DA
DE
ES
FI
FR
IT
NL
PL
PT
SV
TR
ZH
Summary of Contents for ACH580-34
Page 2: ......
Page 44: ...44 ...
Page 176: ...176 ...
Page 242: ...242 ...
Page 264: ...264 ...
Page 284: ...284 ...
Page 306: ...306 Step by step drawings for an installation example in Rittal VX25 800 mm wide enclosure ...