
Tabelle 2 – Inspektions- und Wartungsprotokoll
Inspektionsdatum:
Kontrolliert von:
Komponenten:
Inspektion:
(Siehe Abschnitt 1 für
Häufigkeit der Kontrollen
)
Benutzer Sachkundiger
1
Trägeranker
(Abbildung 2)
Kontrollieren Sie den Trägeranker auf Beschädigungen: Suchen Sie nach Rissen, Dellen
oder Verformungen.
Kontrollieren Sie das Stützrohr (A), den Verankerungselementring (B),
Verankerungselementringbügel, die Hakenenden (C) und Laschenverriegelungen (D)
auf Verbiegungen und Abnutzungen.
Kontrollieren Sie auf fehlende Teile (Endnieten, mittlere Schraube usw.).
Überprüfen Sie die gesamte Einheit auf Korrosion.
Kontrollieren Sie die Abnutzungsgummis, um sicherzustellen, dass diese nicht so weit
abgenutzt sind, dass die Hakenenden in direktem Kontakt mit dem Trägerflansch
stehen. Ersetzen Sie abgenutzte oder gerissene Abnutzungsgummis. (Sehen Sie
Entfernen und Anbringen von Abnutzungsgummis)
Kontrollieren Sie die Verzahnung der Halteschiene (A) auf Abnutzung oder Schäden.
Stellen Sie sicher, dass die Verschlussklinke automatisch vollständig in jedem Zahn
einrastet, wenn die Laschenverriegelungen (D) freigegeben werden.
Stellen Sie sicher, dass die Laschenverriegelungen (D) in deren Funktionsfähigkeiten
nicht eingeschränkt sind, vollständig zurükfedern und automatisch in die Zähne der
Halteschiene (A) einrasten.
Etiketten
(Abbildung 10)
Überprüfen Sie, ob alle Etiketten vorhanden sowie sicher befestigt und lesbar sind
(siehe
„Etiketten“
)
PSAgA und andere
Ausrüstung
Eine zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)-Ausrüstung
(Auffanggurt, HSG usw.), die mit dem Verankerungssystem verwendet wird, sollte nach
den Anweisungen des Herstellers installiert und geprüft werden.
Seriennummer(n):
Kaufdatum:
Modellnummer:
Datum des ersten Einsatzes:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Genehmigt von:
Datum:
1 Sachkundiger:
Eine Person, die in der Lage ist, bestehende und vorhersehbare Risiken in der Umgebung oder bei Arbeitsbedingungen zu erkennen, die
für Mitarbeiter gesundheitsgefährdend, gefährlich oder risikoreich sind, und die befugt ist, sofort korrigierende Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken und
Gefährdungen zu beseitigen.
Summary of Contents for Protecta
Page 2: ...2 2 2104704 B A C D E E C D 3 4 C B A FC B C FC 5 6 A B C D E F G A B C...
Page 3: ...3 7 A B C D 8 1 2 3 9 A B...
Page 4: ...4 10 A B A B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17b 17a 19 18a 18b...
Page 37: ...5908299 37 3 3 3M Fall Protection ANSI Z359 3 3 Top Drive Arc Flash Hot Works 3 3 GR...
Page 41: ...2 1 1 2 10 PFAS PFAS SRL 1...