
60
Tabelle 2 – Inspektions- und Wartungsprotokoll
Seriennummer(n):
Gekauft am:
Modellnummer:
Datum des ersten Einsatzes:
Inspiziert von:
Inspektionsdatum:
Komponente:
Inspektion:
Vor
jeder
Verwendung
Sachkundiger
Haken
Karabiner
(Abbildung 15)
Kontrollieren Sie alle Schnapphaken, Karabiner, Baustahlhaken sowie die anderen Teile auf
Zeichen von Beschädigungen und Korrosion sowie auf ihre ordnungsgemäße Funktion. Sofern
zutreffend: Drehlager (A) sollten frei drehbar sein, und Karabiner und Verschlüsse (B) sollten
ordnungsgemäß öffnen, schließen, einrasten und entsperren. Seilumlenkrollen (C) sind gem.
den Anweisungen zu inspizieren, die mit der Seilumlenkrolle oder der vertikalen Rettungsleine
mitgeliefert wurden.
Gurtbänder
Gurtband und Nähte
(Abbildung 16)
Überprüfen Sie das Gurtband: Das Material darf keine Schnitte (A), Ausfransungen (B) oder
gebrochenen Fasern aufweisen. Achten Sie auf Risse, Abnutzung, starke Verschmutzung (C),
Schimmel, Verbrennungen (D) oder Verfärbungen. Überprüfen Sie die Nähte; achten Sie auf
gerissene oder zerschnittene Nähte. Zerstörte Nähte können ein Hinweis darauf sein, dass der
Gurt stark beansprucht worden ist und nicht mehr verwendet werden sollte.
Seilverbindungsmittel
Seile und Kauschen
(Abbildung 17)
Prüfen Sie das Seil - das Material muss frei von ausgefransten Fasersträngen, gerissenen
Fäden, Schnitten, Bereibungen, Brandschäden, Verfärbungen, Chemikalien- und Hitzeschäden
(die sich durch braune, verfärbte oder spröde Bereiche bemerkbar machen) und
Ultraviolettschäden sein (diese machen sich durch Verfärbungen und durch die Anwesenheit
von Splittern und Abplatzungen auf der Seiloberfläche bemerkbar). Das Seil darf keine Knoten,
übermäßige Verschmutzungen, dicke Farb- oder Rostflecken aufweisen. Seilspleiße müssen
eng gewickelt sein, und Kauschen müssen vom Spleiß gehalten werden. Angebrochene oder
verzogene Kauschen können darauf hinweisen, dass das Seil einer Stoßbelastung ausgesetzt
war. Beschädigte oder zweifelhafte Seile dürfen nicht weiterverwendet werden.
Falldämpfer
(Abbildung 18)
Stellen Sie sicher, dass der integrierte Falldämpfer nicht aktiviert wurde. Eine geöffnete
(A) oder aufgerissene (B) Abdeckung, ein aus der Abdeckung herausgezogenes (C) und
zerrissenes Gurtband (E), gerissene oder fehlende Nähte (E) sind Anzeichen dafür, dass der
Falldämpfer aktiviert wurde.
Etiketten (Abbildung 19)
Alle Etiketten müssen vorhanden und gut lesbar sein.
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Korrekturmaßnahmen/Wartung:
Genehmigt von:
Nächster Fälligkeitstermin der
regelmäßigen Inspektion:
Datum:
Summary of Contents for PROTECTA AE521
Page 12: ...12 5 2 m 6 56 ft MAX 6 7 A B C 8 A B C D 9 1 2 3...
Page 13: ...13 10 1 A 2 B 11 B A 1 3 2 12 A B C D...
Page 14: ...14 13 14 A B C 15 B A B B B C 16 17 18 A B C D D C B A C C B A D E...
Page 15: ...15 19 A A A A 1 3 4 9 12 2 5 6 7 8 10 11 13 1 3 4 9 12 10 11 2 5 6 7 8 14...
Page 33: ...33 2 15 Rebar 16 D 17 18 A B C D E 19...
Page 61: ...5908270 A 61 3 3 3M ANSI Z359 3 3 Top Drive Arc Flash Hot Works 3 3 EL...
Page 68: ...68 6 1 40 C 104 F 6 2 6 3 7 0 19 19 1 2 3 4 5 6 7 CE 8 9 10 11 12 Web 13 14...
Page 69: ...69 2 15 C 16 C D 17 18 C D 19...
Page 106: ...A 5908270 106 3M 3M 3M Fall Protection ANSI Z359 3M 3M 3M HE...
Page 113: ...113 6 0 6 1 104 F 40 C 6 2 6 3 7 0 19 19 1 2 3 4 5 6 7 CE 8 9 10 11 12 13 14...
Page 114: ...114 2 15 B A C 16 C B A D 17 18 C B A E D 19...
Page 151: ...5908270 A 151 3M 3M 3M ANSI Z359 3M 3M 3M KA...
Page 158: ...158 10 10 6 0 6 1 40 C 104 F 6 2 6 3 7 0 19 19 1 2 3 4 5 6 7 CE 8 9 10 11 12 13 14...
Page 159: ...159 1 15 A B C 16 A B C D 17 18 A B r C D E 19...
Page 160: ...5908270 A 160 3M 3M 3M Fall Protection ANSI Z359 3M 3M 3M 3M KK...
Page 167: ...167 6 0 6 1 40 C 104 F 6 2 6 3 7 0 19 19 1 2 3 4 5 6 7 CE 8 9 10 11 12 13 14...
Page 168: ...168 2 15 A B C 16 A B C D 17 18 A B C D E 19...
Page 241: ...5908270 A 241 3 3 3M Fall Protection ANSI Z359 3 3M 3 3 RU...
Page 245: ...245 2 0 2 1 2 2 1 2 2 2 3 2 4 3M 3M 2 5 3M D 22 5000 6 C 2 6 3 7 A D B D 16 3600 C D E F G 1 2...
Page 248: ...248 6 0 6 1 40 C 104 F 6 2 6 3 7 0 19 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14...
Page 249: ...249 2 15 A B C 16 B D 17 18 A D 19...
Page 295: ...FORM NO 5908270 REV A 295 3M 3M 3M Fall Protection ANSI Z359 3M 3M 3M 3M UK...
Page 302: ...302 6 0 6 1 40 C 104 F 6 2 6 3 7 0 19 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14...
Page 303: ...303 2 15 B 16 B D 17 18 B D E 19...
Page 314: ...314 G L O B A L P R O D U C T W A R R A N T Y UK UA 3M 3M 3M 3M 3M 3M 3M 3...