30
Betrieb
❶ Installation
❷ Bedienung
Mit der iA App verbinden
Hydraulikkreis öffnen
•
Ventil B langsam schließen.
•
Ventile A, C und D vollständig öffnen. Ventil E halb öffnen (die im Kondensator und im Filterkreislauf eingeschlossene Luft
entweicht). Wenn die Ventile D und E nicht vorhanden sind, Ventil A vollständig öffnen und Ventil C halb schließen.
•
Wärmepumpe an die Stromversorgung anschließen.
•
Wenn sich die Pumpe in Standby befindet, 3 Sekunden lang die Taste
drücken. Der Startbildschirm erscheint 4
Sekunden lang, dann wird der Hauptbildschirm angezeigt. Ein 2-Minuten-Timer wird gestartet.
•
Gewünschte Temperatur einstellen.
Über die iAqualink
+™
App kann die Wärmepumpe per Fernzugriff mit einem Smartphone oder Tablet gesteuert werden (für
iOS und Android erhältlich). Vor Herstellung einer Verbindung mit der iAqualink
+™
Folgendes beachten:
•
WLAN-fähiges Smartphone oder Tablet verwenden.
•
Das WLAN-Netzwerk muss ein ausreichend starkes Signal haben, um eine Verbindung zur Wärmepumpe herzustellen. Das
WLAN-Signal muss an dem Ort empfangbar sein, an dem das Gerät eingesetzt wird Andernfalls ist eine technische Lösung
zur Verstärkung des vorhandenen Signals erforderlich.
•
In die Nähe des Geräts begeben und WLAN-Passwort bereithalten.
iA™ App
herunterladen
+
Drücken und halten
Auf dem Display
erscheint „bLE“
Auf dem Mobilgerät
auf
tippen, um
das Gerät
hinzuzufügen
Einen Namen für
das Gerät angeben
VORSICHT: Eine falsche
Einstellung des Bypasses
kann eine Betriebsstörung der
Wärmepumpe verursachen.
Mobiles
Gerät
WLAN-
Heimnetzwerk
Wärmepumpe
5
Содержание AquaLink Z350iQ
Страница 79: ...79...