![Zelmer MAESTRO BARISTA ZCM8121 Скачать руководство пользователя страница 40](http://html.mh-extra.com/html/zelmer/maestro-barista-zcm8121/maestro-barista-zcm8121_user-manual_928024040.webp)
79
78
3.4. Wasserfilter aktivieren
Wenn der Filter verwendet wird, verlängert sich der Zeitraum zwischen den Entkalkungsvorgängen.
Daher empfiehlt es sich, ihn zu aktivieren, damit die Kaffeemaschine erkennt, dass er installiert ist.
In der Standardeinstellung ist der Wasserfilter ab Werk deaktiviert.
Um den Wasserfilter zu aktivieren, wenn die Kaffeemaschine an der Steckdose angeschlossen ist,
gehen Sie wie unten beschrieben vor:
1. Wenn die Kaffeemaschine eingeschaltet ist,
berühren Sie das Symbol , um sie auszuschalten.
Alle Kontrolllampen werden erlöschen.
2. Berühren Sie das Symbol
3 Sekunden lang.
a) Ein langer Piepton und das Blinken der Kontrolllampe zeigen an, dass
der Filter deaktiviert ist.
b) Drei kurze Pieptöne und leuchtende Kontrolllampe bedeutet, dass der
Filter aktiviert ist.
3. Berühren Sie das Symbol
, um vom aktivierten in den deakti-
vierten
Modus zu wechseln und umgekehrt.
4. Berühren Sie das Symbol
, um die Auswahl
zu bestätigen.
Alle Kontrolllampen werden erlöschen.
3.5. Automatische Abschaltzeit einstellen
Zu Ihrer Sicherheit und um Energie zu sparen, schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch ab,
wenn sie eine Zeit lang nicht benutzt wurde. Die Abschaltzeit beträgt 15, 30, 60 oder 180 Minuten.
Um die Abschaltzeit auszuwählen, wenn die Kaffeemaschine an der Steckdose angeschlossen ist,
gehen Sie wie unten beschrieben vor:
1. Wenn die Kaffeemaschine eingeschaltet ist,
berühren Sie das Symbol , um sie auszuschalten.
Alle Kontrolllampen werden erlöschen.
2. Berühren Sie 3 Sekunden lang das Symbol für das
Getränk, das Sie zubereiten möchten.
3. Ein Piepton ist zu hören. Die Kontrolllampe für den maxi-
malen Einstellungswert des Symbols
leuchtet auf
und die Kontrolllampe des Symbols
blinkt.
4. Berühren Sie das Symbol
. Das ausgewählte Getränk wird so lange wie
gewohnt zubereitet, bis das Symbol
erneut berührt wird.
Dann wird der Wasserfluss angehalten und diese Wassermenge wird als per-
sönliche Wahl des Benutzers aufgezeichnet.
HINWEIS: Die Wassermenge für jede Art von Getränk beträgt:
- Espresso / Dampf: 1 - 230 ml
- Kaffee / Heißwasser: 1 - 430 ml
Es wird empfohlen, den Wassertank zuvor bis zum maximalen Füllstand zu füllen, um die maxima-
le Wassermenge einstellen zu können
Kontrolllampe der
maximalen Wasser-
menge
Getränk
Werkseitig eingestellte
maximale Wassermenge
ml
Persönlich eingestellte
maximale Wassermen-
ge ml
70
1 - 230
200
1 - 430
360
1 - 430
46
1 - 230
5. Nach einigen Sekunden werden alle Kontrolllampen
wieder aufleuchten.
Содержание MAESTRO BARISTA ZCM8121
Страница 2: ...3 b d c e a j k l f g h i m 14 15 ...
Страница 82: ...163 162 ...
Страница 83: ...165 164 ...
Страница 84: ...167 166 ...