![Zehnder Rittling ComfoAir 350 Luxe Скачать руководство пользователя страница 31](http://html.mh-extra.com/html/zehnder-rittling/comfoair-350-luxe/comfoair-350-luxe_user-manual_927327031.webp)
27 dE
5.
Drücken
Sie auf „
“.
-
Warten Sie,
bis die Minuten, z. B. „
00
“, blinken.
6.
Wählen
Sie mit „
“ oder „
“ die richtigen
Minuten.
7
Drücken
Sie auf „
“, die Einstellungen zu
speichern und zum Hauptfenster zurückzukeh-
ren.
2.3.2 Komforttemperatur ablesen und einstel-
len
Sie können die Komforttemperatur ablesen, aber
auch die gewünschte Raumtemperatur im Haus ein-
stellen. Mit dieser Temperatur ermittelt das ComfoAir,
wann freie Kühlung mit der Nutzung der Bypass ge-
wünscht wird.
Komforttemperatur ablesen
1.
drücken Sie
kurz auf „
„.
-
Warten
Sie, bis die Komforttemperatur z. B.
„20.0“, blinken.
2.
drücken Sie
auf “
” , um zum Hauptfenster
zurückzukehren.
Einstellen der Komforttemperatur
1.
drücken Sie
länger als 2 Sekunden auf „
„.
-
Warten
Sie, bis die Komforttemperatur, z. B.
„20.0“, blinkt.
2.
Wählen
Sie mit „
“ oder „
“ die ge-
wünschte Komforttemperatur.
3.
drücken
Sie kurz auf „
“, um die Einstellun-
gen zu speichern und zum Hauptfenster zurück-
zukehren.
Die Komforttemperatur kann am bes-
ten auf die gleiche Temperatur wie
der Raumthermostat (der Zentralhei-
zung) eingestellt werden.
2.3.3 Belüftungsstufe ablesen und einstel-
len Belüftungsstufe ablesen
Die aktuelle Belüftungsstufe, z. B. “2 ”, wird serien-
mässig auf der CC Ease-Bedieneinheit angezeigt. Der
ComfoAir regelt die notwendige Belüftungsstufe nor-
malerweise automatisch nach einem vorgegebenen
Belüftungsprogramm. Während der automatischen
Belüftung erscheint auf dem CC Ease-Bedieneinheit
die Anzeige
„AUTo“
.
Ausser der eingestellten Belüftungsstufe lässt sich
auf der CC Ease-Bedieneinheit auch ablesen, ob eine
vorübergehende Steuerung (wie ein CO
2
-Sensor oder
Badezimmerschalter) zu einer Abweichung der Belüf-
tungsstufe führen.
Im Falle einer Abweichung der gewünschten Belüf-
tungsstufe durch eine eingeschaltete Zeitverzöge-
rung (wie die Ausschaltverzögerung eines Badezim-
merschalters) erscheint rechts unten in der CC Ease-
Bedieneinheit ein ‘t‘.
Im Falle einer Abweichung der gewünschten Belüf-
tungsstufe durch ein Sensorsignal (z.B. eines CO
2
-
Sensor) erscheint rechts unten in der CC Ease-Be-
dieneinheit ein ‘A‘.
Belüftungsstufe einstellen
Sie können die Belüftungsstufe auch von Hand ein-
stellen und sie damit erhöhen oder senken. Sie haben
dabei die Wahl aus 4 Belüftungsstufen. Und zwar:
• Stufe A
¨
Abwesenheit.
- Verwendung bei Abwesenheit.
In Stufe A wird die Wohnung mit der vorge-
schriebenen Mindestleistung belüftet.
• Stufe 1
¨
Niedrige Stufe.
- Verwendung bei einem geringen Be-
lüftungsbedarf.
• Stufe 2
¨
Normale Stufe.
- Verwendung bei einem normalen Be-
lüftungsbedarf.
• Stufe 3 ¨
Höchste Stufe.
- Verwenden Sie diese Stufe beim Ko-
chen, Duschen und wenn eine zusätz-
liche Belüftung erwünscht ist.