![ZAMST AT-1 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html2.mh-extra.com/html/zamst/at-1/at-1_manual_3135004008.webp)
ZAMST AT-1 Achillessehnenschoner
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die folgenden Anweisungen bitte vor dem Gebrauch des Produkts aufmerksam durchlesen.
Anwendungszweck:
Achillessehnenschoner
* Das Produkt dient dem Schutz der Achillessehne. Es kann jedoch nicht vor allen Verletzungen der Achillessehne schützen.
* Dieses Produkt ist nicht für den medizinischen Gebrauch geeignet.
In folgenden Fällen sollte das Produkt NICHT verwendet werden:
- Bei empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut
- Bei ungewöhnlichen Beschwerden wie Riss-/Schnittwunden, Frakturen, Taubheitsgefühlen, Schwellungen oder Ausschlägen
an der Stelle, an der das Produkt angewendet wird.
Die folgenden Anweisungen bitte vor dem Gebrauch des Produkts lesen:
- Dieses Produkt kann links oder rechts verwendet werden.
- Achten Sie darauf, die richtige Größe zu verwenden (siehe Größentabelle auf der Verpackung).
Sicherheitsvorkehrungen:
- Bei Schmerzen, Schwellungen, Hautreizungen oder Beschwerden oder anderen unerwünschten Reaktionen sollte vom
Gebrauch des Produkts abgesehen und umgehend ein Arzt konsultiert werden.
- Bei sensibler Haut oder Allergien kann der Gebrauch des Produkts Hautausschlag oder allergische Reaktionen auslösen.
Wenn diese Symptome auftreten, sollte vom Gebrauch des Produkts abgesehen und ein Arzt konsultiert werden.
- Nutzen Sie dieses Produkt ausschließlich für die Achillessehne.
- Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt in der richtigen Größe verwenden.
- Das Produkt nicht während des Schlafs verwenden. Der Blutkreislauf kann beeinträchtigt werden, wenn das Produkt
verrutscht oder längere Zeit beim Schlafen verwendet wird.
- Die Kompression der Körperstelle über längere Zeiträume kann die Durchblutung beeinträchtigen und Beschwerden
verursachen. zu vermeiden, ist es ratsam, das Produkt in regelmäßigen Abständen zu entfernen und danach wieder
anzulegen.
- Achten Sie darauf, das Produkt nicht mit der falschen Seite nach außen oder mit dem Oberteil nach unten zu verwenden.
- Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt entsprechend der „Anwendungshinweise“ verwenden.
- Die Gurte nicht zu fest anziehen oder übermäßige Kompression erzeugen.
- Falls das Produkt verrutscht oder sich lockert, muss es entsprechend der „Anwendungshinweise“ neu angelegt werden.
- Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt oder verschlissen ist oder wenn sich die Klettverschlüsse lockern.
- Das Produkt nicht wieder aufarbeiten, verändern oder reparieren.
- Das Produkt über einer Socke tragen. Das unmittelbare Tragen des Produkts auf der Haut kann zu Hautirritationen führen.
Verhindern von Produktbeschädigungen:
- Dieses Produkt kann sich durch Schweiß oder andere Flüssigkeiten verfärben und die Farbe kann auf andere Kleidungsstücke
abfärben.
- Die Klettverschlüsse dürfen nicht mit dem Stoff in Berührung kommen, sie könnten Beschädigungen verursachen.
Anwendungshinweise:
* Auf den Abbildungen ist das rechte Bein dargestellt. Das Produkt kann sowohl am linken als auch am rechten Fußgelenk
verwendet werden.
1. Öffnen Sie alle Klettverschlüsse und stellen Sie sicher, dass das Produkt richtig herum angelegt wird (oben/unten,
links/rechts) (siehe Abb. 1-A und 1-B).
* Die Seite mit dem Firmenlogo (A) ist die Oberseite und die andere Seite mit dem Größenschild (B) ist die Rückseite.
2. Fußgelenk in einem 90-Grad-Winkel halten (Abb. 2-A). Den Schoner von hinten auf den Fuß schieben (Abb. 2-B) und die
Achillessehnenpolster (D) des Hauptteils (c) auf beiden Seiten der Achillessehne positionieren (Abb. 2-C).
* Die Achillessehnenpolster (D) sollten genau auf den beiden Seiten der Achillessehne platziert sein, bevor die
Außengurte (E) befestigt werden.
3. Beide Seiten des Hauptteils (F&G - Abb. 3-A) nach oben ziehen und dabei für die nötige Kompression und Umhüllung
des Gelenks sorgen (Abb. 3-B).
* Den Fuß fest auf den Boden stellen und ohne Falten oder Verdrehungen befestigen.
4. Unterfußteil der Außenlasche (E) nach vorne ziehen (siehe Abb. 4-A). Klettverschluss H (H) schräg nach oben ziehen
und dann um das Gelenk befestigen (Abb. 4-B).
* Achten Sie darauf, das Unterfußteil der Außenlasche (E) mit beiden Händen ohne Falten und Verdrehungen nach vorne
zu ziehen und dann den Klettverschluss H um das Gelenk zu befestigen.
5. Klettverschluss I ziehen, für die nötige Kompression sorgen und um das Gelenk befestigen (Abb. 5).
6. Die Klettverschlüsse J & K mit beiden Händen schräg nach oben ziehen und korrekt befestigen (Abb. 6).
* Die Klettverschlüsse J & K nach oben ziehen, während der Fuß fest auf dem Boden steht.
7. Die Kompressionsstärke durch die Position der Klettverschlüsse H & I anpassen (Abb. 7-A & 7-B).
* Klettverschlüsse H & I anpassen, ohne dass Falten oder Verdrehungen am Außengurt (E) auftreten.
8. Richtig angelegtes Produkt (Abb. 8-A, 8-B and 8-C). Vergewissern Sie sich bitte erneut, dass keine losen Teile oder Falten
vorhanden sind. Beginnen Sie von vorne, wenn Sie sich mit dem Produkt nicht wohl fühlen.
Pflegehinweise:
- Separat waschen. Die Klettverschlüsse könnten andere Kleidungsstücke beschädigen.
- Mit einem Feinwaschmittel von Hand waschen und im Schatten trocknen lassen.
- Vor dem Waschen alle Klettverschlüsse des Produkts schließen, es könnte sonst beschädigt werden.
- NICHT im Trockner trocknen, chemisch reinigen, bügeln oder chlorhaltige Mittel verwenden, das Produkt könnte dadurch
beschädigt werden.
- Nicht farbecht. Nicht mit hellen Farben waschen.
Materialzusammensetzung:
- Polyester, Nylon, Polyurethan, Chloropren und Styrol