background image

2

Seite 2

Page 3

Page 4

Página 6

Pagina 7

D

GB

F

E

NL

D

Deutsch

VORWORT

Diese Betriebsanleitung ist von jedem Bedie-

ner vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig

zu lesen. Sie soll helfen, das Produkt kennen-

zulernen und dessen bestimmungsgemässe

Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.

Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hin-

weise, um das Produkt sicher, sachgerecht und

wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung

hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten

und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zu-

verlässigkeit und Lebensdauer des Produktes

zu erhöhen. Diese Betriebsanleitung muss

ständig am Einsatzort des Produktes verfüg-

bar sein. Neben der Betriebsanleitung und den

im Verwenderland und an der Einsatzstelle

geltenden verbindlichen Regelungen zur Un-

fallverhütungsvorschrift sind auch die aner-

kannten Regeln für sicherheits- und fachge-

rechtes Arbeiten zu beachten.

BESTIMMUNGSGEMÄSSE

VERWENDUNG

- Das Gerät ist zum Heben, Ziehen und Span-

nen von Lasten geeignet.

- Das Gerät eignet sich ebenfalls zum Zurren

von Lasten z. B. auf LKW‘s. Hierzu sind die

Spannkraft S

TF

 sowie die Handkraft S

HF

, die

auf dem Typenschild angegeben sind, zu

berücksichtigen.

- Die auf dem Gerät angegebene Tragfähig-

keit (W.L.L.) ist die maximale Last, die ange-

schlagen werden darf.

- Der Aufenthalt unter einer angehobenen Last

ist verboten.

- Lasten nicht über längere Zeit oder unbe-

aufsichtigt in angehobenem oder gespann-

tem Zustand belassen.

- Der Bediener darf eine Lastbewegung erst

dann einleiten, wenn er sich davon überzeugt

hat, dass die Last richtig angeschlagen ist

und sich keine Personen im Gefahrenbereich

aufhalten.

- Beim Einhängen des Gerätes ist vom Bedie-

ner darauf zu achten, dass das Hebezeug

so bedient werden kann, dass der Bediener

weder durch das Gerät selbst noch durch

das Tragmittel oder die Last gefährdet wird.

- Das Gerät kann bei einer Umgebungs-

temperatur zwischen -10

°

C und +50

°

C

arbeiten. Bei Extrembedingungen sollte mit

dem Hersteller Rücksprache genommen

werden.

Achtung:

 Bei Umgebungstemperaturen un-

ter 0

°

C Bremse auf Vereisung überprüfen!

- Die Unfallverhütungs- bzw. Sicherheitsvor-

schriften für handbetriebene Hebezeuge des

jeweiligen Landes, in dem das Gerät einge-

setzt wird, sind unbedingt zu beachten.

- Zur bestimmungsgemäßen Verwendung

gehört neben der Beachtung der Betriebs-

anleitung auch die Einhaltung der Wartungs-

anleitung.

- Bei Funktionsstörungen ist das Hebezeug

sofort außer Betrieb zu setzen.

SACHWIDRIGE VERWENDUNG

- Die Tragfähigkeit (W.L.L.) darf nicht über-

schritten werden.

- Die Benutzung des Produktes zum Transport

von Personen ist verboten (Fig. 1).

- Eine Hebelverlängerung ist nicht statthaft

(Fig. 2).

- Schweißarbeiten an Haken und Lastkette

sind verboten. Die Lastkette darf nicht als

Erdleitung bei Schweißarbeiten verwendet

werden (Fig. 3).

- Schrägzug, d.h. seitliche Belastung auf das

Gehäuse oder die Unterflasche ist verboten

(Fig. 4).

- Die Lastkette darf nicht als Anschlagkette

(Schlingkette) verwendet werden (Fig. 5).

- Lastkette nicht knoten oder mit Bolzen,

Schraube, Schraubendreher oder ähnlichem

verbinden. Fest in Hebezeuge eingebaute

Lastketten dürfen nicht instandgesetzt

werden (Fig. 6).

- Das Entfernen der Sicherheitsbügel von Trag-

bzw. Lasthaken ist unzulässig(Fig. 7).

- Hakenspitze nicht belasten (Fig. 8).

- Das Kettenendstück (Fig. 10) darf nicht als

betriebsmäßige Hubbegrenzung verwendet

werden.

- Hebezeug nicht aus großer Höhe fallen

lassen. Das Gerät sollte immer sachgemäß

auf dem Boden abgelegt werden.

PRÜFUNG VOR DER ERSTEN

INBETRIEBNAHME

Vor der ersten Inbetriebnahme ist das Produkt

einer Prüfung durch einen Sachkundigen zu

unterziehen. Diese Prüfung besteht im

Wesentlichen aus einer Sicht- und

Funktionsprüfung. Diese Prüfungen sollen

sicherstellen, dass sich das Gerät in einem

sicheren Zustand befindet und gegebenenfalls

Mängel bzw. Schäden festgestellt und behoben

werden.

Als Sachkundige können z.B. die Wartungs-

monteure des Herstellers oder Lieferanten

angesehen werden. Der Unternehmer kann

aber auch entsprechend ausgebildetes Fach-

personal des eigenen Betriebes mit der

Prüfung beauftragen.

PRÜFUNG VOR ARBEITSBEGINN

Vor jedem Arbeitsbeginn ist das Gerät

einschließlich der Tragmittel, Ausrüstung und

Tragkonstruktion auf augenfällige Mängel und

Fehler zu überprüfen. Weiterhin sind die

Bremse und das korrekte Einhängen des

Gerätes und der Last zu überprüfen. Dazu ist

mit dem Gerät eine Last über eine kurze

Distanz zu heben, zu ziehen oder zu spannen

und wieder abzusenken bzw. zu entlasten.

Überprüfung der Lastkette

Die Lastkette muss auf ausreichende

Schmierung, äußere Fehler, Verformungen,

Anrisse, Verschleiß und Korrosionsnarben

überprüft werden.

Überprüfung Kettenendstück

Das Kettenendstück muss unbedingt am losen

Kettenende montiert sein (Fig. 10).

Überprüfung des Trag- und

Lasthakens

Der Trag- bzw. Lasthaken muss auf Verfor-

mungen, Beschädigungen, Risse, Abnutzung

und Korrosionsnarben überprüft werden.

Überprüfung Kettenverlauf

Bei Kettenersatz ist auf richtigen Kettenverlauf

zu achten (Fig. 9). Außerdem muss die

Kettenschweißnaht nach außen zeigen.

FUNKTION / BETRIEB

Kettenfreischaltung

Schalthebel (Fig. 10) in Neutralstellung

bringen. Die Kette kann in beide Richtungen

gezogen und der Lastkettenstrang schnell auf

Vorspannung gebracht werden.

Achtung:

  Die Mindestbelastung für das

automatische Schließen der Bremse liegt bei

ca. 30 kg.

Содержание Yalehandy

Страница 1: ...Betriebsanleitung Operating Instructions Mode d emploi Instrucciones de Servicio Gebruiksaanwijzing D GB F E NL Yale Industrial Products GmbH Mod W L L 250 500 kg ...

Страница 2: ...rt von Personen ist verboten Fig 1 Eine Hebelverlängerung ist nicht statthaft Fig 2 Schweißarbeiten an Haken und Lastkette sind verboten Die Lastkette darf nicht als Erdleitung bei Schweißarbeiten verwendet werden Fig 3 Schrägzug d h seitliche Belastung auf das Gehäuse oder die Unterflasche ist verboten Fig 4 Die Lastkette darf nicht als Anschlagkette Schlingkette verwendet werden Fig 5 Lastkette ...

Страница 3: ...afety latch from the top or bottom hooks Fig 7 Never attach the load on the tip of the hook This also applies to the top hook Fig 8 Do not use the chain stop as an operational limit device Fig 10 Do not throw the hoist down Always place it properly on the ground INSPECTION PRIOR TO INITIAL OPERATION Each unit must be inspected prior to initial operation by a competent person The inspec tion is vis...

Страница 4: ...ntion Attention Attention En cas de température ambiante au dessous de 0 C le frein doit être testé afin de s assurer qu il ne présente pas de défaut de fonctionnement dû au gel Chain reeving inspection The load chain has to be installed according to illustration Fig 9 Hereby the welds on the standing links must face away from the load sheave FUNCTION OPERATION Free chaining device Turn pawl rod l...

Страница 5: ...n de chaîne se trouvant sans charge Inspection des crochets de suspension et de charge Vérifier que les crochets de suspension et de charge ne présentent pas de déformations détériorations fissures usures et marques de corrosion Inspection du déroulement de la chaîne La chaîne de charge doit étre installée selon l illustration De plus la soudure de la chaîne doit être à l extérieur de la noix de c...

Страница 6: ...í no sobrecargar la carcasa o el gancho de carga con su pasteca Fig 4 La cadena de carga no se debe utilizar por ningún motivo como cadena de enganche lazo de cadena Fig 5 No se deben hacer nudos en la cadena de carga ya sea con pernos desatornilladores o similares para tratar de alargarla Fig 6 No se deben hacer reparaciones en las cadenas Eliminar los cierres de seguridad de los ganchos de suspe...

Страница 7: ...der toezicht in gehesen toestand verblijven De gebruiker bediener mag een last dan pas verplaatsen indien hij zij zich ervan overtuigd heeft dat de last juist is ingehaakt dan wel dat er zich geen personen in het bereik voor gevaar ophouden Bij het ophangen van het apparaat dient de gebruiker er op te letten dat het hijsgereed schap zo bediend kan worden zonder dat er gevaar optreedt zij het door ...

Страница 8: ...ast is zonder dat ermee gewerkt wordt moet de schakelpal in handel in positie hijsen blijven en mag zij niet in neutrale of daalpositie geplaatst worden Een last moet altijd in het midden van de haak gehangen worden de hakenspits niet belas ten Fig 8 Dit geldt ook voor de bovenhaak Dalen van de last Schakelpal in positie dalen plaatsen en ink likken Vervolgens handel op en neer bewegen Vastzitten ...

Страница 9: ...Furthermore validity of this declaration will cease in case that the machine will not be operated correctly and in accordance to the operating instructions and or not be inspected regularly Product Hand hoist Type Ratchet Lever Hoist Mod Yalehandy Capacity 250 500 kg Serial no from manufacturing year 10 04 serial numbers for the individual capacities are registered in the production book Relevant ...

Страница 10: ...ppendix II A Hiermede verklaren wij dat het ontwerp constructie en uitvoering van de hieronder vermelde machine voldoen aan de toepasselijke veilligheids en gezondheitseisen van de EG Machinerichtlijn De geldigheid van deze verklaring eindigt indien er een verandering of toevoeging heeft plaatsgevonden welke niet met ons is afgestemd Verder geldigheid van deze verklaring eindigt in geval van niet ...

Страница 11: ...in headroom Hauteur perdue mm 240 282 Handhebellänge Hand lever length Longueur du levier manuel de commande mm 160 160 Hubkraft bei Nennlast Handle pull at rated load daN 25 25 Effort sur le levier quand CMU atteinte Gewicht bei Normalhub Net weight at standard lift kg 2 2 2 8 Poids net en course standard Spannkraft STF Tensioning force S Tension maxi STF à appliquer sur chaine daN 250 500 Handkr...

Страница 12: ...et de sécurité 2 Carter 3 Chaîne de charge 4 Moufle 5 Crochet de charge linguet de sécurité 6 Volant de manouvre 7 Levier inverseur 8 Levier de manoeuvre 9 Arrêt de chaîne 10 Carter engrenage Descripción 1 Gancho de suspensión cierre de seguridad 2 Carcasa 3 Cadena de carga 4 Pasteca 5 Gancho de carga cierre de seguridad 6 Rueda de mano 7 Manilla 8 Palanca 9 Tope de cadena 10 Cubierta del engranaj...

Страница 13: ... Sachwidrige Verwendung Incorrect operation Utilisations incorrectes Utilización incorrecta Incorrect gebruik D GB F E NL Kettenverlauf Chain reeving Déroulement de la chaîne Desarrollo de la cadena Kettingloop D GB F E NL Fig 7 Fig 9 Fig 8 ...

Страница 14: ...ión Ibérica S L Ctra de la Esclusa s n 41011 Sevilla Phone 00 34 954 29 89 40 Fax 00 34 954 29 89 42 Web Site www yaleiberica com E mail informacion yaleiberica com Yale Elevación Ibérica S L Rua Poseidón 2 Polg Icaria 15179 Perillo Oleiros A Coruña Phone 00 34 98163 95 91 Fax 00 34 98163 98 27 Web Site www yaleiberica com E mail informacion yaleiberica com Hungary Yale Industrial Products Kft 800...

Отзывы: