![X-lite X-802 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/x-lite/x-802/x-802_safety-and-instructions-for-use_3104271019.webp)
Sollte während dem Tragen das Visier des Helms beschlagen und/oder sollte sich Kondenswasser
im Bereich zwischen dem Visier und dem Innenvisier bilden, so sind ist die korrekte Montage und
der Anzug des Systems zu überprüfen.
Ein übermäßiger und frühzeitiger Anzug des Innenvisiers kann zu einer übermäßigen Haftung des
Innenvisiers auf der Oberfläche des Visiers und/oder dauerhaften Verformungen des Visiers füh-
ren. Dadurch können die nachfolgenden Einstellungen nicht mehr korrekt ausgeführt werden.
Wird der Helm unter extremen klimatischen Bedingungen für längere Zeit getragen, so kann die
Effizienz des Systems durch das teilweise Beschlagen oder die Bildung von Kondenswasser auf
dem Innenvisier herabgesetzt werden. In diesem Falle sollte das Innenvisier vom Visier des Helms
abgenommen und mit trockener und nicht zu heißer Luft getrocknet werden, um die Effizienz des
Systems wiederherzustellen.
2 ABNAHME
2.1 Das mit dem Innenvisier ausgestattete Visier abnehmen.
2.2 Das Visier aufbiegen und das Innenvisier von den Zapfen abnehmen (Abb. 7).
2.3 Das Visier loslassen.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Das Innenvisier vom Visier abnehmen. Mit einem feuchten weichen Tuch wird das Innenvisier vor-
sichtig mit flüssiger neutraler Seife gereinigt. Alle Seifenreste unter fließendem Wasser abspülen.
Das Innenvisier mit trockener und nicht zu heißer Luft trocknen, ohne zu reiben.
Um die Eigenschaften des Innenvisiers langfristig nicht zu beeinträchtigen, sollte der Helm nach
dem Tragen an einem belüfteten und trockenen Ort mit geöffnetem Visier getrocknet werden.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen und an hellen Orten aufbewahren.
Keine Lösungsmittel oder chemischen Produkte verwenden.
•
WIND PROTECTOR / BREATH DEFLECTOR
Diese Zubehöre verbessern die Leistungen des Helms unter bestimmten Nutzungsbedingungen.
Der Windabweiser (Wind Protector) verhindert ein unangenehmes Eindringen der Luft unter
dem Kinn.
Für seine Montage, die im Kapitel 1 "Herausnehmen der Wangenpolster" beschriebene Schritte
wiederholen.
Nach Herausziehen der Wangenpolsterung, die Lasche des Windabweisers zwischen dem Kinnteil
aus EPS und der Schale schieben (Siehe Abb. 9).
Nach der Montage des Windabweisers die Wangenpolster wieder anbringen, indem Sie die im
Kapitel 4 "Montage der Wangenpolster" beschriebene Schritte ausführen.
Die Atemmaske (Breath Deflector) verringert die Bildung von Kondenswasser auf dem Visier,
indem sie den Luftstrom nach unten ableitet (Siehe Abb. 10 für das Anbringen und Abnehmen).
Hinweis:
Die beiden Zubehörteile Windabweiser und Atemmaske sind leicht abnehmbar.
Der richtige Sitz dieser Zubehörteile wird überprüft, indem sie sanft mit Daumen und Zeigefinger
zur Helminnenseite gezogen werden. Werden sie dabei abgelöst, so muss die Montage wieder-
holt werden.
•
ADJUSTABLE STABILITY DEVICE (ASD)
Im rückwärtigen Bereich der Schale ist ein innovativer aerodynamischer Spoiler mit variablem Profil
integriert.
Der neue Spoiler ist das Ergebnis langjährigen Erfahrungen und Tests im Windkanal und auf der
Rennstrecke; er verbessert das aerodynamische Verhalten des Helms während der Fahrt dank der
optimalen Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und der im Spoiler integrierten
Ausgangsöffnungen, die die warme Luft aus dem Helminneren besser herausziehen lassen.
Sein Profil und dennoch seine aerodynamische Fähigkeit kann in zwei Konfigurationen eingestellt
werden, um an verschiedenen Positionen und Fahrstilen angepasst zu sein (Abb. 11-12).
19
Содержание X-802
Страница 50: ...50...
Страница 51: ...51 E v...
Страница 52: ...52...
Страница 53: ...53...
Страница 54: ...54...
Страница 55: ...55 Wind Protector 1 EPS 9 4 Breath Deflector 10 ASD 11 12...
Страница 56: ...B1 B2 B1 B2 A1 B2 B1 A2 Fig 2 Fig 3 Fig 1 Fig B Fig C Fig A...
Страница 57: ...Fig 5 Fig 4...
Страница 58: ...Fig 6 Fig 8 Fig 7 MIN MAX...
Страница 59: ...Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12...