![Wöhner 36255 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html.mh-extra.com/html/wohner/36255/36255_manual_991629003.webp)
Deutsch
Stand 11.2020
3
4. Bedien- und Anzeigeelemente (Bild 1)
1
Steuerstecker
2
Haupttaster
3
Laststecker
4
Sammelschienenadapter 30Compact
5
Display (nur bei Connect Plus)
6
Pfeiltaster (nur bei Connect Plus)
5. Hinweise
WARNUNG:
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Niemals bei anliegender Spannung arbeiten.
5.1 Netzanschluss und Leitungsschutz
•
Beachten Sie beim Anschluss des 3-Phasen-Netzes un-
bedingt die Klemmenbezeichnung.
•
Betreiben Sie die Steuerspeisespannungs- und Steuer-
spannungseingänge mit Stromversorgungsmodulen ge-
mäß IEC 61131-2 (max. 5 % Restwelligkeit).
•
Um bei langen Steuerleitungen die induktive bzw. kapa-
zitive Einkopplung von Störimpulsen zu vermeiden, emp-
fehlen wir die Verwendung von abgeschirmten Leitungen.
6. Montage (Bild 2)
•
Rasten Sie den elektronischen Motorstarter auf das je-
weilige Sammelschienensystem 30Compact, 60Classic o-
der direkt auf das CrossBoard
®
.
1
Sammelschienenadapter 30Compact
2
Sammelschienenadapter 60Classic
3
Tragschienenadapter
4
Elektronikbaustein
5
CrossBoard
®
7. Anschluss (Bild 3)
Die Standard-Verbindung wird über einen 16-poligen
Steckverbinder realisiert. Schließen Sie die Leitungen an
den Steuerstecker des Motorstarters an.
2
Rechtslauf
1
24 V / L+
4
Linkslauf
3
GND / L-
6
24 V / L+
5
8
GND / L-
7
Enable -
10
Reset
9
Nicht verbunden
12
GND für Eingänge
11
C/Q Leitung
14
98 (Störung Schließer)
13
96 (Störung Öffner)
16
12 (Warnung Öffner)
15
95/11 (Common)
Enable-Eingang
Um den an das Gerät angeschlossenen Motor in Betrieb
zu setzen, müssen Sie dem Gerät über den Enable-Ein-
gang die Freigabe erteilen.
Sobald am Enable-Eingang (an den Klemmen EN+ und
EN-) ein gültiges Signal anliegt, nimmt das Gerät Ansteu-
erbefehle entgegen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Содержание 36255
Страница 1: ...Deutsch Stand 11 2020 1 MOTUS C14 ...
Страница 10: ...10 ...