![Wilo Wilo-DrainLift Con Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/wilo-drainlift-con/wilo-drainlift-con_installation-and-operating-instructions-manual_982901015.webp)
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-DrainLift Con
11
Deutsch
8 Inbetriebnahme
HINWEIS! Die Inbetriebnahme darf nur erfolgen, wenn die einschlägigen örtli-
chen Bestimmungen und Vorschriften (z. B. VDE-Vorschriften) und alle
Anschlussbedingungen erfüllt sind.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Die Transportsicherung blockiert die Funktion der Schwimmer. Es besteht
die Gefahr des Überlaufens der Anlage. Vor Inbetriebnahme der Kondensa-
thebeanlage muss die Transportsicherung (Fig. 1, Pos. 9) entfernt werden,
damit die Funktion der Anlage gewährleistet ist. Die beiden Kunststoffla-
schen, linke und rechte Seite am Gerät, durch Herausziehen entfernen. Beim
Herausziehen der Transportsicherung das Gerät mit der zweiten Hand fest-
halten.
8.1 Funktionsprüfung
• Netzstecker einstecken.
• Sauberes Wasser in die Anlage füllen und überprüfen, ob diese bei Erreichen des
Einschaltniveaus (Fig 2, Pos. B) den Pumpvorgang beginnt.
• Überprüfen, ob die Anlage den Pumpvorgang stoppt, sobald der Wasserstand
das Ausschaltniveau (Fig. 2, Pos. A) erreicht.
Zur Überprüfung der Alarmfunktion die Anlage so lange mit sauberem Wasser
befüllen, bis der Wasserstand das Alarmniveau (Fig. 2, Pos. C) erreicht und der
Alarmschalter auslöst.
HINWEIS! Zur Vermeidung von erhöhten Laufgeräuschen und zum Schutz der
Anlage darf kein Schmutz in die Kondensathebeanlage gelangen.
9 Wartung
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Fachpersonal!
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr durch Strom-
schlag. Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist das Gerät/die Anlage
spannungsfrei zu schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu
sichern. Schäden an Anschlusskabeln sind grundsätzlich nur durch einen
qualifizierten Elektroinstallateur zu beheben.
HINWEIS! Aus Sicherheitsgründen ist die Motoreinheit der Kodensathebeanlage
nicht zerlegbar.
Содержание Wilo-DrainLift Con
Страница 2: ...Bohrschablone Drill template Gabarit Boorsjabloon Sagoma per fori Boreskabelon Vratc ablona 176 mm...
Страница 3: ...Fig 1 Fig 2 10 1 9 5 2 11 6 7 8 3 4 A B C 1 6 5 3 2 4...
Страница 4: ...Fig 3 Fig 4 Fig 5a Fig 5b 2 3 1 R 55 mm min 1 2 1 2...
Страница 6: ......
Страница 84: ...80 WILO SE 06 2015 1 2 2 1...
Страница 85: ...Wilo DrainLift Con 81 2 2 2 3 2 4 2 5 2 6...
Страница 86: ...82 WILO SE 06 2015 2 7 4 3 4 pH 2 4 200...
Страница 89: ...Wilo DrainLift Con 85 6 2 43 2 B 27 2 A 67 2 C 1 Wilo DrainAlarm 2 130 C 7 7 1 x x 210 x 120 x 167 1 3...
Страница 90: ...86 WILO SE 06 2015 7 2 4 7 3 55 4 30 1 1 19 1 2 1 4 10 1 1 DN 40 30 1 4 7 4...
Страница 92: ...88 WILO SE 06 2015 8 1 9 8 1 2 B 2 A 2 C 9...
Страница 93: ...Wilo DrainLift Con 89 9 1 1 3 1 6 5 5 8 1 9 2 3 1 3 2 3 3 8 1...
Страница 94: ...90 WILO SE 06 2015 10 9 Wilo 11 Wilo...
Страница 109: ......