6
DEUTSCH
Die Pumpen dürfen keinen Tem-
peraturen außerhalb des Bereiches
von -30 °C bis +70 °C ausgesetzt
werden.
4
Beschreibung von Er-
zeugnis und Zubehör
4.1
Beschreibung der Pumpe
(Bild 1)
Die Umwälzpumpe ist mit einem
Naßläufermotor ausgestattet. Auf
dem Motorgehäuse befindet sich
ein elektronisches Regelmodul
(Bild 1, Pos. 1), das den Differenz-
druck der Pumpe auf einem ein-
stellbaren Wert zwischen 0,5 und
3,0 m bzw. 1 und 5 m regelt. Die
Pumpe paßt sich damit einem
wechselnden Leistungsbedarf der
Anlage, wie er besonders beim
Einsatz von Thermostatventilen
entsteht, ständig an.
Die wesentlichen Vorteile sind:
– Einsparung eines Überströmven-
tils,
– Energieeinsparung,
– Reduzierung von Fließgeräuschen.
Regelungsart:
Differenzdruck va-
riabel (
∆
p-v):
Der Differenzdruck-Sollwert wird
über dem zulässigen Förder-
strombereich linear zwischen
|
H
und H erhöht. Der von der Pumpe
erzeugte Differenzdruck wird auf
dem jeweiligen Differenzdruck-
Sollwert geregelt (Bild 2).
Absenk-Automatik (Autopilot)
Im Automatikbetrieb folgt die
Pumpe
automatisch
der
Nacht-
absenkung
der Heizungsanlage
durch elektronische Auswertung
eines Temperatursensors. Die
Pumpe schaltet dann auf minimale
Drehzahl. Bei erneutem Aufheizen
des Heizungskessels schaltet die
Pumpe auf die zuvor eingestellte
Sollwertstufe zurück. Die Absenk-
Automatik (Autopilot) kann abge-
schaltet werden:
auto
f
Automatikbetrieb „Ein“, Re-
gelungsbetrieb auf einge-
stellten Sollwert, bei
Absenkbetrieb des Kessels
(Absenkung der Vorlauf-
temperatur) schaltet die
Pumpe auf die minimale
Drehzahl (weitere Energie-
einsparung).
f
Automatikbetrieb „Aus“, Re-
gelungsbetrieb auf einge-
stellten Sollwert.
Werkseinstellung: Automatikbetrieb
„Aus“, H = 2 m (E.../1-3)
H = 3 m (E.../1-5)
Falls es zu einer
Unterversorgung
der Heizungs- / Klimaanlage kommt
(Wärmeleistung zu gering), ist zu
prüfen, ob auf Automatikbetrieb
ACHTUNG!
Содержание Easy Star Series
Страница 2: ...Fig 2 Fig 1 E 1 3 E 1 5...
Страница 3: ...Fig 4 Fig 3...
Страница 4: ...Fig 6 Fig 5...
Страница 5: ...Fig 7...
Страница 7: ...2...
Страница 99: ...94 110 C 25 C 95 C 40 C VDI 2035 1 1 WILO WILO 2 2 1...
Страница 100: ...95 2 2 2 3 2 4 VDE 2 5 2 6...
Страница 101: ...96 2 7 1 3 30 C 70 C 4 4 1 1 c 1 1 0 5 3 0 1 5 p v H H 2...
Страница 102: ...97 1 2 auto 2 E 1 3 Hmin 0 5 Hmax 3 0 E 1 5 Hmin 1 0 Hmax 5 0 4 2 5 5 1 auto f f H 2 E 1 3 H 3 E 1 5...
Страница 103: ...98 3 4 1 2 l 86 x l 76 x 2 0 EP 4 2 5 2 VDE 6 L N PE...
Страница 104: ...99 10 PG PG 11 VDE 0700 1 3 PG H0 5VV F3G1 5 90 C 6 6 1 7...
Страница 105: ...100 6 2 4 1 1 2 2 4 1 7...
Страница 106: ...101 8 f f WILO...
Страница 111: ......
Страница 112: ......
Страница 113: ......
Страница 114: ......
Страница 115: ......