![WIKA F3201 Скачать руководство пользователя страница 32](http://html1.mh-extra.com/html/wika/f3201/f3201_operating-instructions-manual_980137032.webp)
32
WIKA Betriebsanleitung, Typ F3201
DE
79101735.01 08/2021 EN/DE
5. Inbetriebnahme, Betrieb
15. Inbetriebnahme, Betrieb
15.1
Montagevorkehrung
■
Scherstäbe sind empfindliche Messgeräte und entsprechend sorgsam zu behandeln.
■
Vor der Montage des Scherstabs prüfen, ob die Bohrungen der Montageposition
maßhaltig ausgeführt wurden, so dass die problemlose mechanische Befestigung
des Scherstabs gewährleistet ist.
■
Es ist darauf zu achten, dass zwischen der Auflagefläche des Aufnehmers und der
Krafteinleitung kein Kraftnebenschluss entsteht. Die Messfeder muss im Bereich der
Krafteinleitung auch unter Nennlast frei von Kraftnebenschlüssen sein. Ein Spalt von
0,5 mm ist mindestens vorzusehen.
■
Vor der Montage ist darauf zu achten, dass die Bohrspäne aus den Bohrungen
entfernt wurden.
■
Abhängig von der Einbausituation kann Schmiermittel in den Bohrungen zur
Montage des Scherstabs benötigt werden.
■
Im Bereich der Auflagefläche des Scherstabs ist auf eine ebene Oberfläche zu
achten.
■
Je nach Einbausituation und Vorhandensein mechanischer Einbausätze müssen
Bohrungen vorgenommen werden.
15.2
Montagehinweise
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäße Montage
■
Unsachgemäße Montage kann zu Fehlbelastungen des Scherstabs durch Torsions-
und Querkräfte führen. Diese Belastungen verursachen Messfehler und können den
Scherstab bleibend schädigen oder zerstören.
■
Eine Fehlbelastung kann zu dauerhaftem Schaden führen, der eine Nullpunktabwei-
chung im unbelasteten Zustand zur Folge hat.
■
Die Montage des Scherstabs ohne starke Gewalteinwirkung (z.B. Hammer) durch-
führen.
■
Den Scherstab nicht als Steighilfe verwenden.
■
Die Kraft, die auf den Scherstab wirkt, muss an der dafür vorgesehenen Stelle in der
korrekten Lastrichtung eingeleitet werden.
■
Die Montagehinweise beachten.
■
Das Ausgangssignal und die Anschlussbelegung sind auf dem Typenschild vermerkt.
■
Während der Montage des Scherstabs ist das Ausgangssignal (Kraftwert) stets zu
überwachen, um eine mechanische Überlastung zu vermeiden.
■
Torsionsmomente, außermittige Belastungen und Querbelastungen bzw. Seitenkräfte
vermeiden. Zu den Querbelastungen und Seitenkräften gehören auch die entsprech-
enden Komponenten der eventuell schräg eingeleiteten Messgrößen.
■
Der Scherstab darf nur in der vorgesehenen Lagerungsart belastet werden.
Содержание F3201
Страница 1: ...Operating instructions Betriebsanleitung EN DE Model F3201 Shear beam model F3201 Scherstab Typ F3201...
Страница 22: ...22 WIKA operating instructions model F3201 EN 79101735 01 08 2021 EN DE Annex EU declaration of conformity...
Страница 39: ...39 WIKA Betriebsanleitung Typ F3201 DE 79101735 01 08 2021 EN DE 9 Technische Daten Abmessungen in mm...
Страница 42: ...42 WIKA Betriebsanleitung Typ F3201 DE 79101735 01 08 2021 EN DE Anlage EU Konformit tserkl rung...
Страница 43: ...43 WIKA Betriebsanleitung Typ F3201 DE 79101735 01 08 2021 EN DE...