![Wieland Gesis KNX P CO Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/wieland/gesis-knx-p-co/gesis-knx-p-co_installation-manual_979721018.webp)
18
10. Störungssuche
CE-Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG.
Störung
Ursache
Licht schaltet nicht ein bzw.
Licht schaltet aus bei Anwe-
senheit und Dunkelheit
Luxwert zu tief eingestellt; Melder auf Halbautomat
eingestellt; Licht wurde manuell ausgeschaltet;
Person befindet sich nicht im Erfassungsbereich;
Hindernisse stören die Erfassung; Nachlaufzeit zu
kurz eingestellt; fehlerhafte Gruppenadressierung
zwischen Melder und Aktor
Licht brennt bei Anwesenheit
trotz genügend Helligkeit
Luxwert zu hoch eingestellt; Licht wurde vor kurzem
manuell eingeschaltet; Melder im Testbetrieb
Licht schaltet nicht aus bzw.
Licht schaltet ein bei Abwe-
senheit
Nachlaufzeit abwarten (selbstlernend); thermische
Störquellen im Erfassungsbereich: Heizlüfter, Glüh-
birnen, Halogenstrahler, sich bewegende Objekte
(z.B. Vorhänge bei offenen Fenstern)
Fehlerblinken
(4x pro Sekunde)
Fehler im Selbsttest;
Gerät nicht funktionstüchtig!