![Whirlpool ACMT 6332/IX/3 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/whirlpool/acmt-6332-ix-3/acmt-6332-ix-3_instructions-for-use-manual_435824019.webp)
Das Stromkabel muss lang genug sein, um die Entfernung von die Anschlussbuchse bis zur Anschlussstelle an die Stromleitung
überbrücken zu können.
Ziehen Sie niemals am Stromversorgungkabel.
Ein beschädigtes Stromkabel ist unverzüglich auszutauschen. Das Stromkabel darf nur durch qualifizierte Installateure und unter
Einhaltung der Anweisungen des Herstellers sowie der geltenden Vorschriften erfolgen.
Kontaktieren Sie den zust
ändigen Kundendienst.
Das Gerät darf niemals mit beschädigtem Stromkabel oder Netzstecker verwendet werden. Gleiches gilt, falls das Gerät
beschädigt oder umgestoßen bzw. fallengelassen wurde. Tauchen Sie die Netzkabel oder Netzstecker niemals in Wasser.
H
alten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
Nach der Aufstellung dürfen die elektrischen Komponenten für Benutzer nicht mehr zugänglich sein.
Berühren Sie das Gerät nicht nassen Körperteilen, und bedienen Sie es nicht, wenn Sie barfuß sind.
Bei An
schluss über Steckdose muss es auch möglich sein, den Gerätenetzstecker zu ziehen, der sich daher an gut erreichbarer
Stelle befinden muss. Alternativ muss die Ausschaltung über einen gut zugänglichen, mehrpoligen Schalter erfolgen können,
welcher der Stec
kdose vorgeschaltet ist und den vor Ort geltenden Sicherheitsvorschriften für Elektroinstallationen entspricht.
Das Typenschild an der Vorderkante des Herds (sichtbar bei geöffneter Ofentür).
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
VORSICHT
:Das Garen und Kochen von Speisen muss unter Aufsicht erfolgen.Alle kurzen Koch-
und Garvorgänge sind
durchgehend zu beaufsichtigen.
-
Benutzen Sie die Herdoberfläche nicht als Arbeits- oder Stellfläche.
WARNUNG
: Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf der Kochfläche kann gefährlich sein und einen
Brand verursachen. Versuchen Sie NIE Feuer mit Wasser zu löschen. Schalten Sie stattdessen das Gerät aus
und ersticken die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerdecke.
WICHTIG:
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, die Regelschalter der Brenner zu drehen, wenden Sie sich bitte
an den technischen Kundendienst, damit dieser die Gashähne im Falle von Defekten ausschalten kann.
-
Die Öffnungen für die Ventilation und Hitzeableitung dürfen niemals abgedeckt sein.
-
Verwenden Sie Töpfe und Pfannen, deren Böden den gleichen bzw. einen etwas größeren Durchmesser als die Brenner haben
(siehe die entsprechende Tabelle).
-
Achten Sie darauf, die Töpfe auf den Rosten nicht über den Rand der Herdoberfläche hinausragen.
-
WARNUNG
: Lassen Sie die Bre
nnerflamme nicht über den Rand der Pfanne hinausreichen.
-
WICHTIG:
Die unsachgemäße Nutzung der Gitter kann die Herdoberfläche beschädigen: Legen Sie diese
nicht mit der Oberseite nach unten auf oder schieben Sie diese nicht auf der Herdoberfläche hin und her.
-
Nicht verwendet werden dürfen: Gusseiserne Grillplatten, Steinzeug, Töpfe und Pfannen aus Terrakotta. Hitzeverteiler, wie
Metallgewebe und andere Arten.Zwei Brenner zum Erhitzen eines Gefäßes (z. B. Fischtopf)
-
Hinweis
: Sollte aufgrund der örtlichen Bedingungen der Gasversorgung der Zündvorgang an den Brennern erschwert
werden, empfiehlt es sich, diesen Vorgang bei Einstellung auf kleiner Flamme zu wiederholen.
-
Hinwies
: Beachten Sie bei der möglichen Installation einer Dunstabzugshaube über dem Herd den in der
Bedienungsanleitung für ein derartiges Gerät angegebenen Mindestabstand
-
WARNUNG
: Die zum Schutz dienenden Gummifüße an den Rosten können bei Kleinkindern im Falle des Verschluckens
zum Ersticken führen.Achten Sie darauf, dass beim Hochheben der Roste, diese Gummifüße fest anliegen.
-
Entfernen Sie alle Flüssigkeit vom Deckel, bevor Sie ihn öffnen.
REINIGUNG UND WARTUNG
-
Vor der Reinigung bzw. Wartung muss das Gerät vom elektrischen Netz getrennt werden.
- Die Reinigung mit einem Dampfrein
iger ist nicht zulässig.
-
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe ersetzen, um die Möglichkeit eines Stromschlags zu
vermeiden.
- Verwenden Sie keine harten scheuernden Reiniger oder scharfe Metallschaber, um das Glas der
Ofentür zu reinigen, da dies
die Oberfläche verkratzt und zum Zerspringen des Glases führt.
-
Verwenden keine scheuernden ätzenden oder korrosiven Produkte, Chlorreiniger bzw. Topfkratzer.
-
Um Schäden an der elektrischen Zündvorrichtung zu vermeiden, dürfen Sie diese nicht verwenden, wenn die Brenner sich
nicht im Ihrem Gehäuse befinden.
SCHUTZ DER UMWELT
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
-
Die Verpackungsmaterialien ist zu 100% recyclingfähig und mit dem entsprechenden Symbol markiert
Die
verschiede
nen Verpackungsteile sind daher verantwortungsbewusst und gemäß den jeweils geltenden Umwelt- und
Entsorgungsvorschriften zu entsorgen
AUSSERBETRIEBNAHME VON HAUSHALTSGERÄTEN
-
Bei der Außerbetriebnahme des Geräts ist diese durch Abschneiden des Stromkabel sowie den Abbau der
Tür und Einsätze (sofern vorhanden) unbrauchbar zu machen, so dass Kinder, sollten sie versehentlich
hineinklettern, nicht darin eingesperrt sind.
-
Dieses Gerät wurde unter Verwendung recyclingfähiger
bzw. wiederverwertbarer Materialien
hergestellt.Die Entsorgung muss gemäß den behördlichen Vorschriften erfolgen.
DE
19
Содержание ACMT 6332/IX/3
Страница 1: ...ACMT 6332 IX 3 ...
Страница 42: ...FR Tableau de cuisson Pour perfectionnement de cuisson 42 ...