
2
Sicherheitshinweise
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Sägebereich und an das
Sägeblatt.
Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Der Sicherheitsschneidschuh kann
Sie unter dem Werkstück nicht vor dem Sägeblatt schützen.
Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an. Es sollte
weniger als eine volle Zahnhöhe unter dem Werkstück sichtbar sein.
Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand oder über dem
Bein fest. Sichern Sie das Werkstück an einer stabilen Unterlage. Es ist
wichtig, das Werkstück gut zu befestigen, um die Gefahr von Körperkon-
takt oder Klemmen des Sägeblattes zu verhindern.
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Schneidwerkzeug verborgene Stromleitungen
oder das eigene Gerätekabel treffen könnte. Der Kontakt mit einer Span-
nung führenden Leitung setzt auch die metallenen Geräteteile unter
Spannung und führt zu einem elektrischen Schlag.
Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe und mit
passender Aufnahmebohrung. Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen
der Säge passen, laufen unrund und führen zum Verlust der Kontrolle.
Verwenden Sie nie beschädigte oder falsche Sägeblattunterlegscheiben
oder -schrauben. Die Sägeblatt-Unterlegscheiben und -schrauben wurden
speziell für Ihre Säge konstruiert und sorgen für optimale Leistung und
Betriebssicherheit.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob der Schneidschuh einwandfrei
schließt. Verwenden Sie die Säge nicht, wenn der Schneidschuh nicht frei
beweglich ist und sich nicht sofort schließt. Klemmen oder binden Sie den
Schneidschuh niemals in geöffneter Position fest. Sollte die Säge unbeab-
sichtigt zu Boden fallen, kann der Schneidschuh beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass sie sich frei bewegt und bei allen Schnitttiefen
weder Sägeblatt noch andere Teile berührt.
Überprüfen Sie die Funktion der Feder für den unteren Schneidschuh.
Lassen Sie das Gerät vor dem Gebrauch warten, wenn Schneidschuh und
Feder nicht einwandfrei arbeiten. Beschädigte Teile, klebrige Ablagerun-
gen oder Anhäufungen von Spänen können den unteren Schneidschuh
blockieren.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten
Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: