![Westfalia 82 60 24 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/82-60-24/82-60-24_original-instructions-manual_963537008.webp)
4
Benutzung
2. Positionieren Sie die Anschleifvorrichtung vor der
Schleifscheibe parallel zur Schleifscheibe. Montieren
Sie die Anschleifvorrichtung z.B. mit einer Flügelmutter
(8) an der Werkbank (Abstand zur Schleifscheibe ca.
6 cm). Legen Sie ggf. ein Zwischenstück (Holz), um die
richtige Höhe zur Schleifscheibe zu erreichen.
3. Um genau den richtigen Abstand zur Schleifscheibe zu
ermitteln, legen Sie ggf. einen Bohrer ein und montieren
Sie dann die Vorrichtung exakt vor der Schleifscheibe.
Benutzung
1. Stellen Sie zunächst mit dem Schneidwinkeleinsteller
(12) den gewünschten Anschliffwinkel entsprechend
des geplanten Einsatzes des Bohrers ein:
59° - allgemeiner Einsatz
88° - dünne Materialien, beugt Ausreißen vor
68° - für dünne Bohrer mit schnellem Vortrieb
49° - für weiche Metalle wie Kupfer, Blei, weiche Legie-
rungen
41° - für Senkbohrer
2. Lösen Sie den Vorschubschlitten (6) mit der Schraube
(7), drehen Sie die Vorschubschraube (4) ganz zurück
und legen Sie den Bohrer ein. Dieser muss mit seiner
Spitze etwa um das Maß seines Durchmessers über die
Bohrwannenspitze (14) hinausragen.
3. Ziehen Sie nun die Schlittenfeststellschraube
(7) fest und ziehen Sie die Halteschraube der
Andruckvorrichtung (1) leicht an, nur so viel,