
6
Benutzung
und der Hinterschliffe. Deshalb dürfen Sie die
Schwenkachse (11) nur nach rechts drehen.
Je nach Abnutzungsgrad des Bohrers schieben Sie den
Bohrer mit der Vorschubschraube (4) weiter vor. Arbei-
ten Sie langsam, damit der Bohrer nicht überhitzt wird
und ausglüht.
Ist längeres Schleifen nötig, legen Sie Pausen zur Ab-
kühlung ein. Nach dem Anschleifen der einen Flanke
des Bohrers ziehen Sie die Feststellschraube (5) fest.
Damit wird die gleiche Lage für die andere Flanke fest-
gelegt.
6. Lösen Sie die Halteschraube der Andruckvorrichtung (1)
und nehmen Sie den Bohrer heraus. Drehen Sie den
Bohrer, so dass jetzt die andere Flanke unten am An-
schlag liegt. Drehen Sie die Vorschubschraube (4) zu-
rück und wiederholen Sie den Anschliff für diese Flanke.
Bei stark abgenutztem Bohrer, müssen Sie den Schliff
wiederholen.
Ist dennoch nicht das gewünschte Spitzenbild erreicht,
wiederholen Sie den Schliff mit einem weiter über den
Anschlag herausgeschobenen Bohrer (mehr als den
Bohrerdurchmesser). Weitere Ausführungen zum richti-
gen Anschleifen von Bohrern finden Sie im folgenden
Kapitel.