![Westfalia 65 15 70 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/65-15-70/65-15-70_instruction-manual_963206014.webp)
10
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie die alle Klebebänder, die zur Transportsicherung an ver-
schiedenen Stellen an Gerät angebracht wurden. Reinigen Sie vor dem ersten
Einsatz alle Teile des Gerätes
, wie im Kapitel „Reinigung“ angegeben.
Bei der ersten Benutzung ist es erforderlich, den Backofen ohne Inhalt
vorzuheizen. Ein ungewöhnlicher Geruch bei der ersten Inbetriebnahme ist
normal und kein Grund zur Sorge. Sorgen Sie für ausreichende
Raumbelüftung.
Aufbau und Vorheizen
1. Stellen Sie die Kleinküche auf eine ebene und waagerechte Unterlage.
2. Schließen Sie die Kleinküche nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steck-
dose an. St
ellen Sie sicher, dass alle Schalter in “Aus”- und “0” Position
stehen.
3. Drehen Sie den Thermostat (1) auf 200°C und lassen Sie den Backofen für ca.
eine halbe Stunde aufheizen. Schalten Sie den Backofen wieder aus und
lassen Sie das Gerät vollkommen abkühlen.
4. Ziehen Sie den Netzstecker und reinigen Sie den Backofen, wie im Kapitel
„Reinigung“ angegeben. Trocknen Sie den Backofen vollständig, bevor Sie die
Kleinküche erneut benutzen.
Benutzung des Backofens
1. Schieben Sie den Grillrost (8) oder das Ofenblech (7) in der gewünschten
Höhe in den Backofen hinein.
2. Benutzen Sie nur geeignetes Ofengeschirr, das ausreichend hitzebeständig ist
und von der Form und Größe in den Backofen hineinpasst. Das Geschirr darf
die Ofentür (6) von innen nicht berühren.
3. Regeln Sie die Temperatur stufenlos mit dem Backofenthermostat (1) von 50-
250ºC. Mit den Kippschaltern (4 und 5) können Sie zwischen Ober-, Unter-
und Kombihitze wählen.
Grill-
Kippschalter (4)
Oberhitze
Backen-
Kippschalter (5)
Unterhitze
Grill- & Backen-
Kippschalter (4 + 5)
Ober- und Unterhitze