![Westfalia 57 39 23 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/57-39-23/57-39-23_instruction-manual_962828006.webp)
2
Sicherheitshinweise
Wenn Sie den Batteriewächter von einem kalten in einen
warmen Raum bringen, lassen Sie ihn erst akklimatisieren.
Ansonsten könnte das entstehende Kondenswasser das
Gerät zerstören.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und unter widrigen
Umgebungseinflüssen wie z.B. zu hoher Feuchtigkeit oder
Umgebungstemperatur. Es ist nur für den Innenbereich
geeignet.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern, es ist kein Spielzeug.
Die maximale Strombelastbarkeit beträgt 8 Ampere.
Die minimale Eingangsspannung sollte 10,5 V DC nicht
unterschreiten. Die maximale Eingangsspannung darf 14,4 V
DC nicht überschreiten.
Der Batteriewächter ist nur für den Betrieb mit Gleichspan-
nung gebaut.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie
instand zu setzenden Teile.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es in einem intakten
Zustand (Gehäuse, Leitungen) ist.
Achten Sie auch auf eine ausreichende Luftzirkulation, da
sich im Betrieb das Gerät erwärmt.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere
Kundenbetreuung, unternehmen Sie keine eigenen Repara-
turversuche.
Reinigen Sie die Gerätekomponenten nicht mit scharfen
Reinigern oder Waschbenzin. Benutzen Sie zur Reinigung
lediglich ein weiches und trockenes Reinigungstuch.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:
Содержание 57 39 23
Страница 3: ...III Übersicht Overview ...
Страница 16: ...Notizen Notes 12 ...