6-8
DSX 120
4.2
Technische Daten
Temperaturbereich
50°C - 450°C (150°F - 850°F)
Werkzeugkabel
Silikonkautschuk, hitzebeständig
Heizelement
Integriertes Heizdrahtelement
Temperatursensor
Platinsensor
Heizleistung
120 W
Spannung (Heizung)
24 V AC Schutzkleinspannung
Aufheizzeit
(ca.) 35 s (50°C auf 350°C)
(120°F auf 660°F)
Anschluss
6 poliger St. verpolungssicher mit
Verriegelung
Gewicht
104 g incl. Spitze mit Kabel
Saugdüsentyp
Versorgungseinheit
XDS-Baureihe
Weller WR 3M, WR 2 Stationen
5
Inbetriebnahme des Gerätes
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr
Die Saugdüsen des Entlötkolbens werden beim Entlötvorgang
sehr heiß.
Bei Berührung der Saugdüse besteht Verbrennungsgefahr.
Berühren Sie nicht die heißen Saugdüsen und halten Sie
entzündbare Objekte fern.
1. Den DSX 120 Entlötkolben vorsichtig auspacken.
2. Den Entlötkolben in der Sicherheitsablage WDH 30 ablegen.
3. Den Anschlussstecker (6) an der Versorgungseinheit
anschließen und durch Drehen im Uhrzeigersinn verriegeln.
4. Den Vakuumschlauch (4) auf den Anschlussnippel (Vac) des
Steuergerätes stecken.
5. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der Spannungsangabe
auf dem Typenschild der Versorgungseinheit übereinstimmt.
6. Die Versorgungseinheit einschalten und die gewünschte
Temperatur einstellen (380°C / 720°F empfohlen).
7. Hat das Werkzeug die gewünschte Temperatur erreicht, die
Saugdüse mit Lot benetzen.
8. Der Absaugvorgang wird durch die Betätigung des
Fingerschalters ausgelöst.
Hinweis Der Innendurchmesser der Saugdüse sollte ungefähr dem
Bohrungsdurchmesser der Platine entsprechen. Die Saugdüse
senkrecht aufsetzen und das Vakuum erst einschalten, wenn das
Lot vollständig aufgeschmolzen ist. Während des Absaugvorgangs
den Bauelementenanschluss kreisförmig bewegen. Wurde nicht das
komplette Lot abgesaugt, Lötstelle nochmals verzinnen und den
Entlötvorgang wiederholen. Durch die Verwendung von
zusätzlichem Lötdraht wird die gute Benetzungsfähigkeit der
Saugdüse erhalten und eine gute Wärmeleitfähigkeit gewährleistet.
Содержание WR 2
Страница 21: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT WR 2 Operating Instructions DE...
Страница 41: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT WR 2 Notice d utilisation DE...
Страница 63: ...WR 2 Circuit Diagram DE EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT...
Страница 64: ...WR 2 Exploded Drawing...
Страница 66: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Betriebsanleitung...
Страница 74: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Operating Instructions...
Страница 83: ...EN FR FR ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Mode d emploi...
Страница 92: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE WP 65 Betriebsanleitung...
Страница 100: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE WP 65 Operating Instructions...