![Weller WR 2 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/weller/wr-2/wr-2_operating-instructions-manual_955064007.webp)
WR 2
WR 2
WR 2
WR 2
7777----20
20
20
20
D
E
D
E
D
EDE
ENENENEN
FRFRFRFR
ITITITIT
ESESESES
PTPTPTPT
N
L
N
L
N
LNL
SVSVSVSV
D
K
D
K
D
KDK
FIFIFIFI
G
R
G
R
G
R
G
R
TRTRTRTR
C
Z
C
Z
C
ZCZ
PLPLPLPL
H
U
H
U
H
UHU
SKSKSKSK
SLSLSLSL
EEEEEEEE
LVLVLVLV
LTLTLTLT
5555
Gerät in Betrieb nehmen
Gerät in Betrieb nehmen
Gerät in Betrieb nehmen
Gerät in Betrieb nehmen
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch falsch angeschlossenen
Verletzungsgefahr durch falsch angeschlossenen
Verletzungsgefahr durch falsch angeschlossenen
Verletzungsgefahr durch falsch angeschlossenen
Vakuumschlauch.
Vakuumschlauch.
Vakuumschlauch.
Vakuumschlauch.
Bei falsch angeschlossenem Vakuumschlauch kann bei Betätigen
des Entlötkolbens heiße Luft und flüssiges Lötzinn austreten und
zu Verletzungen führen.
Schließen Sie den Vakuumschlauch nie am „AIR“-Nippel an!
1. Das Gerät sorgfältig auspacken.
2. Die Lötwerkzeuge wie folgt anschließen:
-
Heißluftpencil (HAP) mit Luftschlauch am „AIR“-Nippel (15)
anschließen und mit Anschlussstecker in die Anschlussbuchse
┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐ oder ┌┌┌┌ 2
2
2
2 ┐┐┐┐ (16) der Reparaturstation einstecken und durch
kurze Rechtsdrehung verriegeln.
ODER
ODER
ODER
ODER
-
Entlötwerkzeug mit Vakuumschlauch an „VAC“-Nippel (14)
anschließen und mit Anschlussstecker in die Anschlussbuchse
┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐ oder ┌┌┌┌ 2
2
2
2 ┐┐┐┐ (16) der Reparaturstation einstecken und durch
kurze Rechtsdrehung verriegeln.
-
Lötwerkzeug mit Anschlussstecker in die Anschlussbuchse
┌┌┌┌ 1
1
1
1 ┐┐┐┐oder ┌┌┌┌ 2
2
2
2 ┐┐┐┐ (16) der Reparaturstation einstecken und durch
kurze Rechtsdrehung verriegeln.
3. Die Lötwerkzeuge in der Sicherheitsablage ablegen.
4. Überprüfen, ob die Netzspannung mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmt und der Netzschalter (13) sich in
ausgeschaltetem Zustand befindet.
5. Das Steuergerät mit dem Netz verbinden (26).
6. Das Gerät am Netzschalter (13) einschalten.
Nach dem Einschalten des Gerätes führt der Mikroprozessor einen
Selbsttest durch, in dem alle Segmente kurzzeitig in Betrieb sind.
Danach schaltet die Elektronik automatisch in die Temperatur-
Grundeinstellung von 380 °C für alle Kanäle und 50 % für die „AIR“-
Einstellung. Bei aktivierten Kanälen, die benutzt werden, leuchtet die
grüne LED (2) auf:
−
Konstantes grünes Leuchten der LED signalisiert das Aufheizen
des angeschlossenen Werkzeugs.
−
Grünes Blinken der LED signalisiert das Erreichen der
vorgewählten Werkzeugtemperatur.
Aktive Kanäle werden im Display mit Dreieck (22) sowie mit einem
Blitzsymbol (21) angezeigt.
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis Die maximale Ausgangsleistung ist auf 250 Watt begrenzt.
Содержание WR 2
Страница 21: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT WR 2 Operating Instructions DE...
Страница 41: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT WR 2 Notice d utilisation DE...
Страница 63: ...WR 2 Circuit Diagram DE EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT...
Страница 64: ...WR 2 Exploded Drawing...
Страница 66: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Betriebsanleitung...
Страница 74: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Operating Instructions...
Страница 83: ...EN FR FR ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE DSX 120 Mode d emploi...
Страница 92: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE WP 65 Betriebsanleitung...
Страница 100: ...EN FR IT ES PT NL SV DK FI GR TR CZ PL HU SK SL EE LV LT DE WP 65 Operating Instructions...