LASHELM
LASHELM ORANGE ONE
20
4.9 Wenn das Schweißen gestoppt wird, wechselt das
Sichtfenster der Kassette automatisch von dunkel
zu hell mit einer voreingestellten Verzögerung, um
jedes Mal, wenn das scharfe Licht des Nachglühens
auf dem Werkstück nachlässt, auszugleichen. Die
Verzögerungszeit/Reaktion kann je nach Bedarf
zwischen 0,1 und 1,0 Sekunden mit dem Drehknopf an
der Kassette eingestellt werden (siehe Abb. 3).
4.10 Die Empfindlichkeit kann mit Hilfe des Drehknopfes
an der Kassette auf “hoch” oder “niedrig” eingestellt
werden. Die Einstellung “hoch” ist die normale
Einstellung für den täglichen Gebrauch. Für den Fall,
dass die Benutzung des Helms durch zu viel Licht oder
ein anderes Schweißgerät in der Nähe gestört wird,
verwenden Sie die Einstellung “niedrig” (siehe Abb.
3). Sie können den Helm nun benutzen. Die Farbzahl
kann während der Benutzung durch Drehen des
Einstellknopfes angepasst werden.
5. WARTUNG
5.1 Auswechseln der Automatikkassette.
Lösen Sie die Clips der Automatikkassette (siehe Abb.
5a) und ziehen Sie die Automatikkassette nach oben.
Ziehen Sie nun den Farbeinstellknopf aus dem Stift
(siehe Abb. 4). Jetzt ziehen Sie den Farbeinstellknopf
vom Stift ab (siehe Abb. 4). Ziehen Sie dann das
Potentiometer von innen heraus (siehe Abb. 4) und (s.
Abb. 4) und entfernen Sie die alte Kassette. (Siehe Abb.
5b) Nehmen Sie die neue Kassette und setzen Sie sie
in den die neue Kassette und setzen Sie sie in den
Kassettenhalter ein. (siehe Abb. 5b) Schieben Sie das
Potentiometer durch das Loch an der Seite des Helms
Helms und ziehen Sie die Mutter auf dem Stift an, der
seitlich aus der aus der Seite des Helms herausragt.
Drücken Sie den Farbeinstellknopf auf dem Stift. Ziehen
Sie die Sicherungsmutter an. Sichern Sie die Kassette
mit den Clips (siehe Abb. 5a).
5.2 Auswechseln des äußeren Verteilers.
Klicken Sie die Clips der Automatikkassette los (siehe
Abb. 5a) und ziehen Sie die Automatikkassette nach
oben. Drücken Sie die äußere Scheibe und nehmen
Sie sie dann ab. entfernen Sie die äußere Scheibe.
(Siehe Abb. 5c) Setzen Sie anschließend die neue
Außenscheibe ein.
5.3 Auswechseln der Batterie.
Die Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn die
Anzeige rot leuchtet. Schrauben Sie die Batterie über
die Laschen an der Kassette ab und ersetzen Sie die
Batterie durch eine CR2032-Lithiumbatterie. Legen Sie
die Batterie ein und drehen Sie die Platten, um die
Batterie zu sichern.
5.4 Reinigung.
Reinigen Sie den äußeren Spritzschutz regelmäßig;
verwenden Sie keine starke Reinigungsmittel. Halten
Sie Sensor und Zellen immer sauber mit einem
sauberen, fusselfreien Tuch oder Papiertuch
Papierhandtuch.
5.5 EU-Normen und Richtlinien.
Das Produkt entspricht in vollem Umfang den EN, GE
Sicherheits Normen. Der Helm ist CE - EN 175, 1997
- und EN 379, 2009. Die technische Dokumentation
ist auf auf Anfrage bei Ihrem Lieferanten.
Содержание ORANGE ONE
Страница 22: ...22 www weldkar com welding equipment...