background image

2

Installation Procedure

1) Switch off the mains electrical supply. 

2) Cut cable to the corresponding height of the pole and

connect cable to the connector 

A

as follows:

- Strip the conductor by approx. 60 mm (

fig. 1

).

-

Class I

: For a lagging PE connection, loop the PE 

conductor around the live conductors (

fig. 2

). 

If a violent force is exerted on the conductor the PE

conductor will be the last cable pulled out of the 

terminal.

- Insert the cable into the gland nut and fix the cables

(see wiring diagram for cable connector) to the con-

ductor support of the splice (

fig. 3

). 

Cut off the wires with a diagonal cutter, flush with

the splice (

fig. 4

). 

Compare the local voltage and frequency with date 

mentioned on the label of the luminaire.

- Screw the gland nut together, tightening to a torque 

of 5 Nm (

fig. 5

).

- As a guide for setting the gland nut, numerals I, II

and III can be found on the connection (

fig. 6

).

In the case of thin cables, the nut can generally be

tightened further than with thicker cables. The con-

tact point is made when the nut is screwed on and

the contact point lies just in front of the numeral I.

The gland nut has to be screwed on tightly so that it

cannot be opened again by hand. 

-

A

shows the setting 

I

for a cable diameter of 12-

14 mm, 

B

shows the setting 

III

for a cable diameter

of 9-10 mm.

Vorgehensweise

1) Spannungsfreiheit der Anschlussleitung herstellen. 

2) Entsprechend der Masthöhe zugeschnittene Anschluss -

leitung an den Leitungsverbinder 

A

wie folgt anschließen:

- Manteln Sie die Leitung ca. 60 mm ab. (

Abb. 1

)

-

Schutzklasse I

: Für die Realisierung eines nacheilen-

den PE-Anschlusses ist der PE-Leiter um die

spannungs führenden Leiter zu schlingen (

Abb. 2

).

Bei einem gewaltsamen Zug auf die Leitung wird der

PE-Leiter dadurch als Letztes aus der Klemme gezogen.

-

Führen Sie die Leitung in die Überwurfmutter ein und

fixieren Sie die Adern (siehe Anschlussplan Leitungs -

verbinder) in der Leiteraufnahme des Spleißbodies

(

Abb. 3

). 

Schneiden Sie die Adern mit einem Seitenschneider 

bündig am Spleißbody ab (

Abb. 4

).

Vergleichen Sie die örtliche Spannung und Frequenz

mit den Daten auf dem Leistungsschild.

- Verschrauben Sie die Überwurfmutter mit einem

Anzugs drehmoment von 5 Nm (

Abb. 5

).

- Als Orientierung zur Anschraubweite der Überwurf -

mutter finden Sie auf dem Anschluss die Ziffern I, II

und III (

Abb. 6

). 

Bei dünnen Leitungen lässt sich die Mutter tenden-

ziell weiter anschrauben als bei dicken Leitungen. In

jedem Fall muss beim Anschrauben der Mutter der

Kontak tie rungs punkt überwunden werden und der

liegt noch vor der Ziffer I. Die Überwurfmutter muss

auch so fest angeschraubt werden, dass sie sich von

Hand nicht wieder öffnen lässt.

-

A

zeigt die Anschraubweite 

I

bei einem

Leitungsdurch messer von 12-14 mm, 

B

zeigt die Anschraubweite 

III

bei einem

Leitungsdurch messer von 9-10 mm.

Содержание VFL500-SE Series

Страница 1: ...WE EF LEUCHTEN Montage und Wartungshinweise f r Mastleuchte Serie VFL500 SE Installation and Maintenance Instructions for Post Mounted Luminaire VFL500 SE Series...

Страница 2: ...en durchgef hrt werden Achtung Gef hrliche Spannung Leuchte nur im ausge schalteten Zustand ffnen Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere technische Hotline unter 49 5194 909209 Montag Freitag von...

Страница 3: ...of 9 10 mm Vorgehensweise 1 Spannungsfreiheit der Anschlussleitung herstellen 2 Entsprechend der Masth he zugeschnittene Anschluss leitung an den Leitungsverbinder A wie folgt anschlie en Manteln Sie...

Страница 4: ...4 mm aus dem Anschlussdom heraus gehebelt Abb 7 Wartung Au er Reinigung der u eren Leuchte sind keine speziellen Wartungsarbeiten notwendig 2a Should the cable connector A not fit through the out reac...

Страница 5: ...4 B A D F A E C B Abb 8 fig 8 Abb 9 fig 9...

Страница 6: ...c SKI Phase L1 an 1 Neutralleiter N an N Steuerphase an 2 Steuerphase an 3 und Schutzleiter an SKII Phase L1 an 1 Neutralleiter N an 3 Steuerphase an 2 Steuerphase an 4 Wiring Diagram Cable Connector...

Страница 7: ...llation and maintenance may only be performed by a quali ed electrician Produkthinweis berspannungsschutz Optional kann diese Leuchte bei der Bestellung mit einem berspannungs schutz Typ 2 3 ausgestat...

Страница 8: ...7 Abb 5 fig 5 Abb 6 fig 6 Abb 7 fig 7 Abb 4 fig 4...

Страница 9: ...f com WE EF LIGHTING United Kingdom Tel 44 844 880 5346 Fax 44 844 880 5347 info uk we ef com www we ef com VFL500 SE_010317 006 1136 Technische nderungen vorbehalten Technical specifications are subj...

Отзывы: