
20
Lichtregelung
(nur Versionen DU*
/R
und DU*
/P
)
Lichtniveau einstellen
Das werkseitig eingestellte Licht-
niveau kann jederzeit auf die per-
sönlichen Bedürfnisse des Nutzers
angepasst werden.
Zum Einstellen des Lichtniveaus
gehen Sie vor wie im Kapitel Be-
dienung beschrieben.
Lichtregelung
Der PIR-Sensor [31.1] bzw. der
HFMD-Sensor [31.2] erfasst die am
Arbeitsplatz vorhandene Helligkeit
und vergleicht diese mit dem ein-
gestellten Lichtniveau.
Überschreitet die vorhandene Hel-
ligkeit das eingestellte Lichtniveau,
regelt die Leuchte das abgegebe-
ne Licht zurück oder schaltet die
Leuchte aus.
Unterschreitet die vorhandene Hel-
ligkeit das eingestellte Lichtniveau,
regelt die Leuchte das abgegebene
Licht hoch, bis der eingestellte
Wert erreicht ist.
Sensor-Tasten
Bei Leuchten mit Sensorik (z. B.
DUS 440
/R
) befinden sich zusätz-
liche Tasten auf der Sensorplatte
am Leuchtenkopf.
Diese Tasten sind für die Bedie-
nung der Leuchte nicht erforder-
lich, da alle Funktionen von den
Tasten am Standrohr bedient wer-
den können.
DU* = DUS, DUT, DUA
Fig. 31a
(DU* /R)
Fig. 31b
(DU* /P)
PIR-Sensor
HFMD-Sensor
31.1
31.2
Gebrauchsanweisung Indirektleuchte DU(S/T/A) „
ATARO
“
D