![Waeco SinePower MSP 162 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/sinepower-msp-162/sinepower-msp-162_instruction-manual_3190000011.webp)
SinePower
Wechselrichter befestigen
11
6
Wechselrichter befestigen
Sie können den Wechselrichter mit den beiliegenden vier Halterungen
befestigen.
Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes folgende Hinweise:
z
Die Montage des Wechselrichters kann horizontal wie auch vertikal
erfolgen.
z
Der Wechselrichter muss an einer vor Feuchtigkeit geschützten Stelle
eingebaut werden.
z
Der Wechselrichter darf nicht in Umgebungen mit entflammbaren
Materialien eingebaut werden.
z
Der Wechselrichter darf nicht in staubigen Umgebungen eingebaut
werden.
z
Der Einbauort muss gut belüftet sein. Bei Installationen in geschlossenen
kleinen Räumen sollte eine Be- und Entlüftung vorhanden sein. Der freie
Abstand um den Wechselrichter muss mindestens 25 cm betragen.
z
Der Lufteintritt auf der Unterseite bzw. der Luftaustritt auf der Rückseite
des Wechselrichters muss freibleiben.
z
Bei Umgebungstemperaturen, die höher als 40 °C (z. B. in Motor- oder
Heizungsräumen, direkte Sonneneinstrahlung) sind, kann es durch die
Eigenerwärmung des Wechselrichters bei Belastung zum automatischen
Abschalten kommen.
Pos. in
Abb.
2
,
Seite 4
Element
1
Buchse (nur
MSP 162
und
MSP 164
) zum Aufbewahren des DC-Anschluss-
steckers
2
Masse-Klemme
3
DC-Anschlusskabel
4
Remote-Port zum Anschluss eines externen Schalters, mit dem das Gerät
ein- und ausgeschaltet werden kann
5
Lüfter (nur
MSP 352
und
MSP 354
)
_MSP160_MSP350.book Seite 11 Montag, 5. November 2007 4:49 16