![Waeco MagicTouch MT2000 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/magictouch-mt2000/magictouch-mt2000_installation-manual_3128586013.webp)
MagicTouch MT2000
Blinkmodul anschließen
13
z
Befestigen Sie die Kabel sicher im Fahrzeug mit Kabelbindern, Isolierband oder
durch Ankleben mit Klebstoff, um ein Verfangen (Sturzgefahr) zu vermeiden.
z
Schützen Sie jeden Durchbruch an der Außenhaut der Karosserie durch geeig-
nete Maßnahmen gegen Wassereinbruch, z. B. durch Einsetzen des Kabels mit
Dichtungsmasse und durch Abspritzen des Kabels und der Durchführungstülle
mit Dichtungsmasse.
7
Blinkmodul anschließen
Mit dem Kabelsatz 1 (6-adrig) wird das Blinkmodul an die Zentralverriegelung
angeschlossen. Wenn Sie die Funktion „Zentralverriegelung bestätigen“ nicht nutzen
wollen, brauchen Sie diesen Kabelsatz nicht anzuschließen.
Kabelsatz 2 (5-adrig) dient zum Anschluss an die Fahrzeugblinker.
7.1
An die Zentralverriegelung anschließen (Kabelsatz 1)
Legende zum Schaltplan für den Anschluss an die Zentralverriegelung:
➤
Stecken Sie den Stecker des Kabelsatzes 1 in die Buchse 1 am Blinkmodul
(Abb.
3
1, Seite 4).
➤
Schließen Sie das
rote
Kabel an ein per12 V führendes Kabel an
(Klemme 30).
➤
Schließen Sie das
orangefarbene
Kabel an die rechte Blinkerleitung an.
Nr. in
Abb.
5
, Seite 5
Bezeichnung
1
Blinkmodul
2
6-poliger Stecker des Kabelsatzes 1
3
Klemme 30, +12 V
4
Blinker links
5
Blinker rechts
6
Steuergerät der Zentralverriegelung
7
Öffner12 V
8
Schließer12 V
rt
rot
or
orange
ge
gelb
gn
grün
we
weiß
sw
schwarz
MT-2000.book Seite 13 Montag, 13. Februar 2006 4:41 16