![Wacker Neuson DS720 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/wacker-neuson/ds720/ds720_operators-manual-parts-book_3229257025.webp)
1B-5
DS720
BETRIEB
1B
ger
1.7
Technische Daten
(1)
Bezug nehmen auf Abschnitt 1.22
Schmierung.
(2)
Schlagzahl durch Gashebel regulierbar.
ll
e
d
o
m
-
/
r
e
ll
e
t
s
r
e
h
r
o
t
o
M
2
K
W
D
-
E
A
0
4
L
r
a
m
n
a
Y
p
y
t
r
o
t
o
M
r
o
t
o
m
l
e
s
e
i
D
-
t
k
a
t
r
e
i
V
-
r
e
d
n
il
y
z
n
i
E
r
e
t
l
h
ü
k
e
g
t
f
u
L
g
n
u
t
s
i
e
l
r
o
t
o
M
)
W
k
(
S
P
)
1
,
3
(
2
,
4
s
a
g
ll
o
V
-
l
h
a
z
h
e
r
d
r
o
t
o
M
m
p
U
0
0
6
3
f
u
a
l
r
e
e
L
-
l
h
a
z
h
e
r
d
r
o
t
o
M
m
p
U
0
0
2
±
0
0
2
1
f
f
i
r
g
n
i
e
s
g
n
u
l
p
p
u
K
-
l
h
a
z
h
e
r
d
r
o
t
o
M
m
p
U
0
0
2
±
0
0
0
2
l
e
i
p
s
li
t
n
e
V
)
m
m
(
.
n
i
)
5
1
,
0
(
6
0
0
,
0
g
n
u
r
e
i
m
h
c
s
r
o
t
o
M
e
s
s
a
l
k
l
Ö
r
e
s
s
e
b
r
e
d
o
C
C
)
1
(
e
g
n
e
M
-
l
ö
r
o
t
o
M
)
l
m
(
.
z
o
)
0
0
8
(
7
2
m
u
a
r
b
u
H
m
c
3
9
9
1
t
r
a
f
f
o
t
s
t
f
a
r
K
5
4
>
e
n
a
t
e
c
,
l
e
s
e
i
D
2
.
r
N
t
l
a
h
n
i
k
n
a
t
f
f
o
t
s
t
f
a
r
K
)
l
(
.
l
a
g
)
7
,
5
(
5
,
1
h
c
u
a
r
b
r
e
v
f
f
o
t
s
t
f
a
r
K
)
h
/
l
(
.
r
h
/
.
l
a
g
)
9
,
0
(
5
2
,
0
t
h
c
i
w
e
g
s
b
e
i
r
t
e
B
)
g
k
(
.
s
b
l
)
5
7
(
5
6
1
l
h
a
z
g
a
l
h
c
S
)
2
(
.
n
i
m
1
-
0
0
7
–
0
5
6
t
i
e
b
r
a
g
a
l
h
c
s
l
e
z
n
i
E
p
k
m
/
J
0
0
1
e
t
t
a
l
p
f
p
m
a
t
S
r
e
d
n
a
b
u
H
)
m
m
(
.
n
i
)
5
7
(
3
u
z
s
i
b
s
m
e
t
s
y
s
f
p
m
a
t
S
s
e
d
g
n
u
r
e
i
m
h
c
S
e
s
s
a
l
k
l
Ö
0
3
E
A
S
e
g
n
e
M
-
s
m
e
t
s
y
s
f
p
m
a
t
S
s
e
d
g
n
u
r
e
i
m
h
c
S
)
l
m
(
.
z
o
)
0
9
8
(
0
3
1.5
Geräuschmessungen
Die gemäß Anhang 1, Abschnitt 1.7.4.f der EU-Maschinenrichtlinie geforderte Geräuschangabe beträgt für:
-
den Schalldruckpegel am Bedienerplatz (L
pA
) = 92 dB(A)
-
den Schalleistungspegel
(L
WA
) = 103 dB(A)
Diese Geräuschwerte wurden nach ISO 3744 für den Schalleistungspegel (L
WA
) bzw. ISO 6081 für den Schalldruckpegel
(L
pA
) am Bedienerplatz ermittelt.
1.6
Vibrationsmessungen
Vibrationsbeschleunigung an Hand/Arm gemäß Anhang 1, Abschnitt 2.2 oder 3.6.3 der EU-Maschinenrichtlinie liegt
ungefähr bei 16
m/s
2
.
Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung wurde nach ISO 8662, Part 1 ermittelt.
Die Geräusch- und Vibrationsmessungen wurden bei Betrieb des Gerätes auf gebrochenem Kies bei Nenndrehzahl
des Antriebsmotors durchgeführt.