35
Verändern Sie die Spannung/Zellenzahl mit den Tasten „+>“ und „
<
-
“.
Dabei ist zu beachten, dass die Spannung nur anhand der Zellenzahl verändert wird (z.B. eine Zelle = 2.0V, zwei
Zellen = 4.0V usw.). Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste „Start/Enter“.
Um den Ladevorgang zu starten, halten Sie die Taste „Start/Enter“ länger gedrückt (ca. 3 Sekunden).
Falls die Einstellungen falsch sind bzw. das Ladegerät einen Fehler feststellt, so wird ein Warnsignal ausgegeben
und eine entsprechende Information im Display.
Mit der Taste „Batt Type/Stop“ beenden Sie das Warnsignal; Sie gelangen wieder ins vorherige Einstellmenü
zurück.
wird der akku korrekt erkannt, erscheint z.B. folgende anzeige:
1 Akkutyp
2 Ladestrom
3 Akkuspannung
4 Aktuelle Ladedauer
5 Geladene Kapazität in mAh
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird ein Tonsignal ausgegeben.
Falls Sie den Ladevorgang vorher beenden wollen, drücken Sie die Taste „BattType/Stop“.
c) akku entladen („dIsCharge“)
Nachdem Sie im Hauptmenü mit der Taste „Batt Type/Stop“ das „Pb“-Programm ausgewählt und mit der Taste
„Start/Enter“ bestätigt haben, können Sie mittels der Taste „+>“ bzw. „
<
-
“ die Entladefunktion auswählen:
Der Wert links in der zweiten Zeile gibt den Entladestrom an, der
Wert rechts die Spannung bzw. die Zellenzahl des Akkus (hier im
Beispiel ein 1zelliger Bleiakku, 1x 2.0V = 2.0V).
•
•
•
•
•
•
- +
- +
Start
Enter
Содержание 236321
Страница 222: ...222 ...
Страница 223: ...223 ...