![background image](http://html1.mh-extra.com/html/voltcraft/1762763/1762763_operating-instructions-manual_1047061007.webp)
b) Personen und Produkt
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
c) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der/des Batterie/Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die/den Batterie/Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht ver-
wenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder
beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervor-
rufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutz-
handschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Batterien/Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
7
Содержание 1762763
Страница 83: ......