![Vollrath STOELTING SCBA118-37 Скачать руководство пользователя страница 35](http://html1.mh-extra.com/html/vollrath/stoelting-scba118-37/stoelting-scba118-37_owners-manual_1045876035.webp)
36
S B C A & S C B F
7. 1 BESCHREIBUNG DER BETRIEBSSCHAL-
TER
Der Dispenser ist mit einem Hauptschalter und mit einem
Lichtschalter versehen. Zudem ist jeder Behälter mit einem
Schalter zum Einschalten des Mischens und zur Wahl der Art
der Kühlung des Produkts ausgerüstet. Dementsprechend
können sowohl kalte Getränke oder Eisprodukte wie Granita
oder Sorbetto erhalten werden.
Wurde die Funktion “Getränk” gewählt, wird die Temperatur des
Getränks von dem entsprechenden Thermostat geregelt. Wenn
hingegen die Funktion “Granita” gewählt wurde, wird die
Konsistenz des Produkts mit der dazu vorgesehenen
Stellschraube geregelt, die in jeder Rückwand des Dispensers
vorgesehen ist (für die Einstellung der Temperatur und
Konsistenz, auf das Kapitel 7.2 NÜTZLICHE HINWEISE Bezug
nehmen).
Alle Schalter sind an der Vorderwand des Dispensers
angebracht (Hähne-Seite) und durch eine geignete
Schalterabdeckung geschützt (Bild 1).
Bild 1
Der folgende Abschnitt beschreibt die Funktionen der
Betriebsschalter des Dispensers:
Hauptschalter (A)
Lichtschalter (E) (falls vorhanden)
Schnecken-und Kühlaggregatschalter (B)
Thermostat (D)
Inbetriebnahme des Dispensers:
1
Den Hauptschalter auf Stellung I stellen.
2
Die Schnecken-und Kühlaggregatschalter wie folgt
einstellen:
- auf Stellung I, wenn das Produkt gekühlt werden soll, ohne es
zu frieren.
- auf Stellung II, wenn Granita erhalten gewünscht wird.
3
Den Lichtschalter auf “I” stellen, um die Beleuchtung
einzuschalten.
8 NÜTZLICHE HINWEISE WÄHREND DES
GEBRAUCHS
1
Einstellung der Konsistenz
: Die optimale Konsistenz der
Granita wurde werkseitig eingestellt. Soll diese Konsistenz
geändert werden, mit einem Schraubenzieher die dafür an
jeder der Rückwände des Dispensers vorgesehene
Stellschraube wie folgt drehen (Bild 2):
- nach rechts (Uhrzeigersinn), um die Konsistenz der Granita
zu erhöhen (der Zeiger F im Fenster G verschiebt sich nach
unten).
- nach links (gegen den Uhrzeigersinn), um die Konsistenz der
Granita zu verringern (der Zeiger F im Fenster G verschiebt
sich nach oben).
Bild 2
2
Einstellung der Temperatur: Die optimale
Getränketemperatur (für den Betrieb des Geräts als
Kaltgetränkedispenser und nicht als Granitaautomat) wurde
werkseitig eingestellt. Soll diese Temperatur geändert werden,
den in jedem Schaltergehäuse angebrachten Drehknopf wie
folgt verstellen:
- nach rechts (im Uhrzeigersinn), um ein kälteres Getränk zu
erhalten.
Stellung 0
: Dispenser ausgeschaltet.
Stellung I
: Dispenser betriebsbereit. Lüfter läuft.
Stellung 0
: Deckelbeleuchtung ausgeschaltet.
Stellung I
: Deckelbeleuchtung eingeschaltet.
Stellung I
: Schnecken und Kühlung in Betrieb.
Stellung GETRÄNK.
Stellung 0
: Schnecken und Kühlung ausgeschaltet.
Stellung II
: Schnecken und Kühlung in Betrieb.
Stellung GRANITA.
Drehung im Uhrzeigersinn
: Getränk kälter.
D r e h u n g g e g e n d e n
Uhrzeigersinn
: Getränk weniger kalt.
Содержание STOELTING SCBA118-37
Страница 1: ...513855 SCBA SCBF SBOJUB Owner s Manual...
Страница 13: ...SBCA SCBF 14...
Страница 32: ...SBCA SCBF 33...
Страница 52: ......