5
,QEHWULHEQDKPH
Hinweis
Schieben Sie die Speicherkarte (uSD) in das Gerät. Diese darf nur
in ausgeschaltetem Zustand eingeschoben und entfernt werden,
sonst werden die Daten beschädigt und es kann zu Fehlfunktionen
kommen.
%HWULHE
0LW(LQVFKDOWHQGHU=QGXQJDNWLYLHUWGHU8QLYHUVDO7UDI¿F5HFRUGHU
automatisch den „Fahrmodus“ und zeichnet die Fahrt auf der uSD-
.DUWHDXI0LW$EVFKDOWHQGHU=QGXQJVFKDOWHWGHU8QLYHUVDO7UDI¿F
Recorder automatisch in den „Parkmodus“, in dem mittels Radar und
Erschütterungssensor das Fahrzeug überwacht wird.
.RSSHOXQJPLWGHP6PDUWSKRQH
*UXQGVlW]OLFKNDQQGHU8QLYHUVDO7UDI¿F5HFRUGHUPLWGHQ
vorhandenen Grundeinstellungen auch ohne Verbindung mit einem
Smartphone betrieben werden. Akustische Hinweise halten Sie über
den Betriebszustand Ihres
8QLYHUVDO7UDI¿F5HFRUGHUDXIGHP/DXIHQGHQ
8PGHQ8QLYHUVDO7UDI¿F5HFRUGHUPLW,KUHP6PDUWSKRQHL26
oder Android) zu nutzen, laden Sie sich bitte zuerst die kostenlose
Ä8QLYHUVDO7UDI¿F5HFRUGHU³$SS875)DKUVLWXDWLRQVNDPHUDDXV
dem jeweiligen App Store iTunes (iOS) oder Google Play Store,
Tencent, Baidu (Android). Um Ihr Smartphone nun mit dem Universal
7UDI¿F5HFRUGHU]XNRSSHOQDNWLYLHUHQ6LHELWWHGLH:/$1)XQNWLRQ
auf Ihrem Telefon und verbinden sich mit dem Hotspot (SSID)
8QLYHUVDO7UDI¿F5HFRUGHU'DV6WDQGDUGSDVVZRUWKLHU]XODXWHW
1234567890. Ändern Sie bitte gleich das Standardpasswort über die
8QLYHUVDO7UDI¿F5HFRUGHU$SS!6\VWHPHLQVWHOOXQJHQ!:L)L!
Nach der Änderung Ihres Passwortes, müssen Sie sich mit dem
QHXHQ3DVVZRUWDQGHP:/$1+RWVSRW66,'Ä8QLYHUVDO7UDI¿F
Recorder“ anmelden.
,QGHU6PDUWSKRQH$SS¿QGHQ6LHXQWHUGHP3XQNWÄ6RIWZDUH³GDV
ausführliche Handbuch mit Erklärung der einzelnen Funktionen.