5
Garraum
Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse
schützt den Backofen vor Überhitzung.
Backofenlampe
Die Backofenlampe leuchtet während des Backofenbetriebs.
Mit der Einstellung
\
des Funktions- und Temperaturwählers
können Sie die Backofenlampe einschalten, ohne den Back-
ofen in Betrieb zu nehmen.
Gerätekühlung
Die heiße Luft gelangt durch die Backofentür nach außen. Ach-
tung! Die Lüftungsöffnung darf nicht blockiert werden. Andern-
falls würde der Backofen überhitzen.
Zubehör
Das Zubehör kann in 4 verschiedenen Höhen in den Backofen
geschoben werden.
Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne
dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen.
Das Zubehör kann sich durch Hitze verformen. Sobald das
Zubehör abgekühlt ist, nimmt es seine ursprüngliche Form wie-
der an. Die Funktion wird nicht beeinträchtigt.
Halten Sie das Backblech an den Seiten mit beiden Händen
fest und schieben Sie es parallel in das Gestell ein. Vermeiden
Sie beim Einschieben des Backblechs Bewegungen nach
rechts oder links. Andernfalls lässt sich das Backblech nur
schwer einschieben.Die emaillierten Oberflächen könnten
beschädigt werden.
Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel
oder im Internet bestellen. Geben Sie immer die VVZ
Nummer
an.
Sonderzubehör
Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach-
handel kaufen. In unseren Broschüren oder im Internet finden
Sie verschiedene für Ihren Backofen geeignete Produkte. Die
Verfügbarkeit von Sonderzubehör oder die Bestellmöglichkeit
über das Internet ist von Land zu Land unterschiedlich. Informa-
tionen darüber finden Sie in den Verkaufsunterlagen.
Nicht jedes Sonderzubehör ist für jedes Gerät geeignet. Geben
Sie beim Kauf stets den vollständigen Namen (E-Nr.) Ihres
Geräts an.
Vor dem ersten Benutzen
Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem
Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher
das Kapitel
Sicherheitshinweise
.
Backofen aufheizen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren,
geschlossenen Backofen auf. Achten Sie darauf, dass sich kein
Verpackungsmaterial im Backofen befindet.
1.
Funktions- und Temperaturwähler auf 240 °C einstellen.
2.
Nach 60 Minuten schalten Sie den Backofen aus. Dazu den
Funktions- und Temperaturwähler auf die Nullstellung brin-
gen.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Rost
Für Geschirr, Kuchenformen,
Braten, Grillstücke und Tief-
kühlgerichte.
Den Rost mit der Krümmung
nach unten
¾
einschieben.
Alu-Backblech
Für Kuchen und Plätzchen.
Das Backblech mit der
Abschrägung zur Backofentür
in den Backofen schieben.
Sonderzubehör
VVZ-Nummer
Funktion
Alu-Backblech
VVZ 10H10
Für Kuchen und Plätzchen.
Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben.
Email-Backblech
VVZ 20H20
Für Kuchen und Plätzchen.
Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben.
Rost
VVZ 40H 20
Für Geschirr, Kuchenformen, Braten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte.
Содержание VVH31A31.0
Страница 2: ......
Страница 50: ......
Страница 51: ......
Страница 52: ...01 140991 BSH Hausger te Vertriebs GmbH Carl Wery Str 34 81739 M nchen DEUTSCHLAND 9000704698 9000704698...